MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Corona Jetzt ist Laufen statt Tennis angesagt

Mit einer Lauf-App halten sich die Sportler fit.
Anton Fischer

11. Februar 2021 11:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Auch die Tennis-Jugend beteiligt sich bei der Lauf- Challenge, von links Denis Novak, Timo Novak und Robert Wicks. 
              Foto: Anton Fischer
Auch die Tennis-Jugend beteiligt sich bei der Lauf- Challenge, von links Denis Novak, Timo Novak und Robert Wicks. Foto: Anton Fischer Foto: Anton Fischer

Neustadt an der Donau.Seit 13. November 2020 sind die Tennishallen nun schon geschlossen und es finden kein Training und keine Spiele der Punkterunde statt. In Anlehnung an die Laufaktion des TSV Neustadt/Donau hat einer der Konditionstrainer, Robert Wicks, die LaufApp auch für den TC Neustadt ins Rennen gebracht.

Seit Mitte Januar stellen sich nun 21 Mitglieder des Vereins im Alter zwischen 65 und zehn Jahren, um die Challenge „Wir laufen nach Vrsar“ (dort findet das alljährliche Tenniscamp statt) zu bestreiten. 1350 Kilometer sind es hin und zurück, diese wurden bereits Anfang Februar erreicht. Jetzt läuft die zweite Challenge und diese wird erneut sehr gut angenommen. Trotzdem hoffen alle auf baldige Lockerungen, denn Tennis ist eine Individualsportart und ist nur in den Bundesländen Schleswig-Holstein, NRW und Bayern komplett verboten. Leider, so der Verein, wurde der Antrag des BTV, das Verbot aufzuheben, Ende Januar abgelehnt. Zumindest die Ausübung von Training im Rahmen der gültigen Hygienemaßnahmen wäre existenziell wichtig für die Trainer und Hallenbetreiber, denn es sind meist auch Selbstständige ebenso wie Friseure und Gastronomen.

Die Winterrunde, die Mitte Oktober begonnen hat, musste ebenfalls ausgesetzt werden und wird, sobald das Pandemiegeschehen eine Fortsetzung zulässt, weitergespielt. Der Terminplan wird ohne Änderungen fortgesetzt. Die Spiele können aber im gegenseitigen Einverständnis bis 18. April ausgetragen werden. Es gibt wie bereits in der Sommerrunde 2020 keine Auf-/Absteiger. Der Saisonstart der Sommerrunde wurde bereits auf 1. Juni verschoben. Der TC hat hierfür 17 Mannschaften angemeldet. Zwei Herren, eine Herren 40, zwei Herren 50, eine Herren 60, 2 Damen,eine Damen 30, zwei Junioren, eine Juniorinnen, zwei Knaben 15,eine Bambini, eine Midcourt U11 und eine Kleinfeld U10-Mannschaft starten dann hoffentlich ohne Einschränkungen in die neue Saison.

Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, die für nächstes Wochenende geplant gewesen wäre, muss bis auf weiteres verschoben werden. Sobald der Termin steht, wird er rechtzeitig bekannt gegeben. Für den Start in den Sommerbetrieb sucht der Verein einen Pächter für das Vereinsheim. Interessierte wenden sich an Dieter Krückl, Tel. (09405) 9 54 52 00 oder Peter Höfer (0171) 3 87 26 03. (zfi)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus