MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Polizei Jugendliche trafen sich am Friedhof

Eine Gruppe junger Leute verstieß in Saal an der Donau gegen die Corona-Auflagen. Ein 16-Jähriger hatte zudem „Gras“ dabei.

21. März 2021 10:33 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Nicht nur die Polizei wurde aktiv. Die Gemeinde Saal an der Donau sprach den Jugendlichen ein „Hausverbot“ für den Friedhof aus.
Nicht nur die Polizei wurde aktiv. Die Gemeinde Saal an der Donau sprach den Jugendlichen ein „Hausverbot“ für den Friedhof aus. Foto: Oliver Berg/dpa

Saal an der Donau.Seit Samstag, 20. März, greift im Landkreis Kelheim wieder die „Notbremse“. Sprich es ist offiziell nur mehr das Treffen einer weiteren Person aus einem anderen Haushalt erlaubt.
Einige Jugendliche trafen sich laut Kelheimer Polizei dennoch am Untersaaler Friedhof. Gegen 16.30 Uhr hatte jemand am Samstag mitgeteilt, dass sich eine Gruppe Jugendlicher im Bereich der Toiletten aufhalten und unter anderem Drogen konsumieren würde.

Corona

Kelheim: Neue Regelungen, Schulen dicht

Inzidenzwert liegt am Freitag laut RKI bei 109,7. Die „Notbremse“ tritt in Kraft. Das sind die Folgen.

Eine Streife nahm den Ort in Augenschein und traf auf die Jugendlichen. Sie wurden kontrolliert. Zum einen verstießen die jungen Leute mit ihrem Treff gegen die geltenden Regeln der Infektionsschutzverordnung. Zum anderen fanden die Beamten bei einem 16-Jährigen eine geringe Menge Marihuana. Er wurde laut Polizei nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt.

Zudem wurde den Jugendlichen durch die Gemeinde Saal an der Donau ein Hausverbot für den Friedhof ausgesprochen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus