Gemeinsam Jugendtreff wird digital
Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Landkreis Kelheim können ab sofort online miteinander quatschen oder spielen.

Abensberg.Der Jugendhilfeträger Kai schafft die Möglichkeit, sich online zu treffen. Der digitale Jugendtreff soll in Abensberg, Saal und Ihrlerstein die Lücke der geschlossenen Jugendzentren füllen. Mitmachen können Interessierte von überall.
Das Angebot soll sich so wenig wie möglich vom Regelbetrieb unterscheiden. Als Basis dient die Plattform „Discord“. Es gibt Sprachräume, die für Gruppen- wie Einzelgespräche verwendet werden können, zweitens die Möglichkeit, sich über Webcam zu sehen und drittens die Bildschirmfreigabe, um Vorträge oder Spiele allen sichtbar zu machen.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein internetfähiges Gerät wie PC, Laptop, Tablet oder Handy und eine Internetverbindung. Spiele, die gespielt werden können, sind „Among us“, die Digital-Variante von „Werwolf“, Skribbl io, ein Spiel in dem die Mitspieler Zeichnungen eines anderen erraten müssen und dafür Punkte bekommen und Jackbox Partygame, eine Spielsammlung, die durch den Host über die Bildschirmübertragung mit den Mitspielern geteilt wird und jeder über einen Webbrowser mitspielen kann. „Gerne sind wir aber auch offen für Vorschläge der Besucher“, heißt es von Kai e.V.
Sprechzeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag, 18 bis 21 Uhr, bei Bedarf kann variiert werden. Für Einzelgespräche sind Betreuer über den digitalen Jugendtreff oder per Mobiltelefon/Mail erreichbar (www.kai-ev.de unter Standorte). Anmeldung zum Onlinetreff: www.kai-ev.de.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.