Abensberg Juniorwahl an der Mittelschule Abensberg
Zwei Klassen der Mittelschule Abensberg beteiligten sich an der Juniorwahl.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg.Zwei Klassen der Mittelschule Abensberg beteiligten sich an der Juniorwahl – diese zählt zu den größten Schulprojekten in Deutschland und stand zur Bundestagswahl 2017 unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert. Insgesamt waren nach Angaben der Organisatoren eine Million Schüler an 3500 Schulen beteiligt – darunter die Abensberger Klassen M10a mit Klassenlehrer Jürgen Deinlein und die Klasse M10b mit Klassenlehrer Thomas Eisvogel. Für die beiden Klassenlehrer war interessant, dass die Direktkandidaten unter den Schülern „schlichtweg nicht bekannt“ sind. Wohl bekannt hingegen sei „die Wichtigkeit der Zweitstimme - diese Diskussionen haben unsere Schüler verfolgt.“ Die Ergebnisse sind zu finden unter www.juniorwahl.de.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.