MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Sport Kelheimer Handballer verhindern Abstieg

Die ATSV´ler sicherten sich im Relegationsspiel gegen den HC Tirschenreuth und HC Forchheim den Verbleib in der Liga.

01. Juni 2022 08:54 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Kelheimer Handballer nach verhinderten Abstieg
Kelheimer Handballer nach verhinderten Abstieg Foto: Lukas Wick

Kelheim.An diesem Sonntag trafen sich zur Relegation um den Verbleib in der Bezirksliga Ostbayern die Mannschaften des HC Tirschenreuth, des HC Forchheim II und des ATSV Kelheim in der Sporthalle am Rennweg zum finalen Showdown. Dabei sollte es vor allem darum gehen nicht letzter in diesem Wettbewerb in Turnierform „Jeder gegen jeden“ zu werden, um sich den Verbleib in der Liga zu sichern. Als Spielzeit waren zweimal 20 Minuten angesetzt. Wie zu solchen Hochereignissen waren die Ersatzbänke bei allen drei Mannschaft prall gefüllt und jedes Team konnte mit ausreichender Mannstärke loslegen.

Im ersten Spiel Kelheim gegen Tirschenreuth wurde auf die vermeintlich schwächere Mannschaft getroffen, so die Pressemeldung des ATSV Kelheim. Sichtlich nervös vergaben die Kelheimer erst mal fünf Chancen, ehe Cedric Nagy in der vierten Minute den Bann brach. Das Spiel blieb bis zur elften Minute ausgeglichen, ehe der ATSV sich auf 9:6 absetzen konnte. Leider verpassten sie es, das Spiel zu dominieren und so kämpften sich die Oberpfälzer bis zur Paus auf ein Tor heran. Nach der Pause blieb es weiterhin knapp, bis vier Minuten vor Ultimo stand es Unentschieden, ehe sich der ATSV selbst schadete und die letzten beiden Minuten in Unterzahl beenden musste. Dabei konnte auch eine offensive Abwehrvariante nichts ändern und die Gäste setzen mit zwei Kontertoren den Schlusspunkt mit 18:21.

Im darauffolgenden Spiel setzte sich Fochheim souverän gegen Tirschenreuth 26:15 durch und so waren die Voraussetzungen klar. Nur mit einem Sieg, egal wie hoch, können sich die Kreisstädter den Verbleib in der Liga sichern. Dazu kam, dass Andreas Bürger nicht mehr zur Verfügung stand. Somit die ATSV´ler gezwungen im Rückraum umzustellen. Forchheim legte gleich mal zu Beginn vor. Die Kelheimer konnten zwar gut gegenhalten, aber im Angriff fehlte das Quäntchen Glück. So ging Forchheim bis zur siebten Minute mit 4:1 in Führung und schien sich schon sicher. Dann rührten der ATSV richtig Beton an in der Abwehr. Und wenn doch mal ein Wurf Richtung Kelheimer Tor ging, entschärfte diesen Michael Rappl. Forchheim kam zwar noch kurzzeitig zum Ausgleich, sah sich aber bis zum Pausentee wieder einem zwei Torerückstand ausgesetzt, 8:6 für den ATSV. In der Pause wurden dann noch kleinere taktische Varianten besprochen, aber gerade die Abwehr sollte weiterhin das Prunkstück am heutigen Tag sein. Zu Beginn von Hälfte zwei schafften die Gäste zwar nochmals den Anschluss mit 9:10, in der 23. Minute, ehe sich die Donaustädter komplett aus der Umklammerung befreien konnten und entscheidend davonzogen. Durch zwei Doppelschläge von Marius Lüthi und Lukas Burggraf setzte Kelheim auf 16:10 ab und konnten so das Spielgeschehen diktieren. Wieder musste die Abwehr Schwerstarbeit leisten, um sich der Angriffe der Oberfranken zu erwehren. Aber diese Abwehrschlacht ging klar zugunsten vom ATSV aus und so kam es für die Gäste nur noch zu einer Ergebniskosmetik.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus