Aktion Kinder sorgen für mehr Farbe in Mühlhausen
Mühlhausen.Ein Brief, den Neustadts Bürgermeister Thomas Memmel vor einer Weile erhielt, war der Start für ein besonderes Projekt: Mühlhausener Kinder hatten gemeinsam an den Bürgermeister geschrieben – denn sie wünschten sich eine Umgestaltung der Haltestelle im Pfarrer-Meier-Weg in Mühlhausen.
Diesen Brief unterschrieben laut einer Mitteilung der Gemeinde 38 Kinder. Eva Harrieder und Lillian Weidig engagierten sich ganz besonders – doch so richtig daran geglaubt, dass der Bürgermeister für „so etwas“ Zeit hätte, haben sie nicht.
Aber der Bürgermeister antwortete den Kindern und rief zu einem Malwettbewerb auf. Alle Kinder sollten ihre Ideen aufs Papier bringen und ins Rathaus schicken.
Die tollsten Zeichnungen kamen beim Bürgermeister an: etwa ein Umbau zu einer zweistöckigen Haltestelle in Form eines Dinosauriers mit Rutsche, gemütlichen Ecken, Mülleimern und etwaigen Warnschildern. Eines hatten aber alle Zeichnungen gemeinsam: bunt sollte es sein.
Sozialpädagogin als Hilfe
Für die Umsetzung des Projekts konnte die Sozialpädagogin Yvonne Schmid gewonnen werden. Bei einem ersten Termin im November sammelte sie gemeinsam mit den rund zwölf Kindern Ideen, wie die Haltestelle gestaltet werden könnte: Neonfarbige Flächen, Hobbies, Portraits, schwarz-weiße Muster – eines wurde immer mitgedacht: was mit unserer Umwelt passiert, wenn wir nicht gut darauf aufpassen.
Der Ideenreichtum der an der Aktion beteiligten Kinder war gigantisch groß. Am Ende haben sich alle demokratisch auf die Gestaltung einer Landschaft geeinigt, heißt es in der Pressemitteilung.
An den zwei darauffolgenden Samstagen trafen sich die Kinder erneut, nun um die Haltestelle künstlerisch zu gestalten. Yvonne Schmid hatte Leitern, Farben, Pinsel, Farbroller und Stempel im Gepäck. Gemeinsam mit den Kindern zeichnete sie mit Kreide eine Landschaft auf das sonst braune Bushäuschen ganz grob vor.
Mit Farben und Pinseln in der Hand legten die jungen Künstler auch gleich los: Die Landschaft wuchs mit jedem Pinselstrich.
Blumen, Käfer und ein Baum
Grünes Gras, blauer Himmel, Wolken, eine Welt unter einem Regenbogen, Blumen und Ranken, Marienkäfer, Schmetterlinge, Bienen und ein großer Baum – seine Krone zeigt alle vier Jahreszeiten.
Alle kleinen und großen Künstler waren am Ende sichtlich stolz auf das wundervolle Kunstwerk, das sie dank gemeinsamer Anstrengung geschaffen haben. Dass ihr Wunsch in Erfüllung ging, lag alleine an ihrer Eigeninitiative, die mit einem Brief an den Bürgermeister begonnen hat.
Die Mühlhausener Kinder haben bei dem Projekt also noch etwas gelernt: Sich für etwas einsetzen lohnt sich!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.