MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Kunst König Ludwig ist Star der Ausstellung

Anlässlich des 150. Jubiläums der Kelheimer Brauerei Schneider Weisse werden künstlerische Werke gezeigt.

22. April 2022 11:22 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bayerische Weibsbilder: Ausstellung im Kelheimer Brauhaus.
Bayerische Weibsbilder: Ausstellung im Kelheimer Brauhaus. Foto: Franziska Eser

Kelheim.Die Brauerei Schneider Weisse feiert 150-jähriges Jubiläum. Anlässlich des Festjahres öffnet Georg Schneider VI. die Tore der Kelheimer Brauerei für die Kunst. „König – Kunst – Kelheim“ nennt Bildhauerin Margit Grüner ihre Ausstellung im zur Galerie umfunktionierten Alten Sudhaus. König Ludwig II. ist Namensgeber und Star der Ausstellung. Wo früher Sudkessel dampften, erstrahlt nun der „Kini“ und der Bezug zum Weissbier liegt auf der Hand: Herzog Maximilian gründete im 18. Jahrhundert im ganzen Land die herzoglichen Weissen Brauhäuser und unter König Ludwig II. durften zum ersten Mal bürgerliche Familien Weissbier brauen. Grüners König-Ludwig-Figur steht in der Kelheimer Ausstellung im Mittelpunkt und ist in ihrem Werk doch die absolute Ausnahme, denn Frauen sind das eigentliche Thema der Künstlerin. Mit „Le Donne“ hat sie in zwanzig Jahren fast 100 Frauenfiguren geschaffen – Büsten, Köpfe, Torsi bis zu lebensgroßen Figuren mit Armen und ausladenden Röcken.

Wie eine Reise durch verschiedene Zeiten, Länder und Themen präsentiert Margit Grüner ihre Werke in ihrem Wohnort Scheyern, heißt es in einer Meldung der Schneider Weisse GmbH. Da geht’s von Bayern aus in die Welt: japanische Geishas treffen auf eine brasilianische Sambakönigin, griechische Göttinnen posieren neben einer Inderin im Sari, eine farben- und sinnenfrohe Tänzerin trifft auf eine Eiskönigin. Unverwechselbar sind die von Grüner selbst entwickelte Technik und das faszinierende Erscheinungsbild der Kunstwerke. Grüners Kompositionen überraschen immer wieder mit fantasievollen Details.

Zu König Ludwig gesellen sich seit 2016 immer neue Produktköniginnen und eben diese werden in Kelheim gezeigt. Da funkeln Bierkönigin, Hopfenkönigin, Spargel-, Kartoffel-, Zwiebelkönigin mit Erdbeer-, Rosen- und Weinkönigin um die Wette. Das neueste Werk der Bildhauerin ist die „Fischerkönigin“, die auf einem von Wellen umtosten Schiff thront und triumphierend mit der rechten Hand einen Hecht hochhält. Und dann gibt es da noch das Gefolge: Die „Bayerischen Weibsbilder“ – angeführt von der etwas kopflosen Donna Bavaria, reckt Annamirl den Hals, schaut Elfie verträumt in die Welt und Kreszentia trägt stolz einen Maibaum-Krug als Hut. Wie bei all ihren Charakteren verstärkt Grüners Namensgebung den Eindruck von der Figur.

Passend zum Festjahr 2022 hat die Künstlerin die Ausstellung mit 22 teils lebensgroße Figuren aus dem bayerischen Themenkreis aufgebaut. Die Produktköniginnen und auch die ausgestellten Bayerischen Weibsbilder sind eine humorvolle und zugleich kunstvoll-ästhetisch umgesetzte Hommage an die bayerische Lebensart. Am Donnerstag, 28. April, ab 19 Uhr, findet eine Eröffnungsveranstaltung für geladene Gäste statt und am darauffolgenden Samstag, 30. April, ist die Künstlerin von 10 bis 17 Uhr vor Ort und führt durch die Ausstellung. Danach sind die Werke von Mai bis Dezember zu sehen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei Galerie im alten Sudhaus. Zum Eingang geht es durch Schneider’s Kaufladen an der Emil-Ott-Straße 1 in Kelheim.

Der Morgen in Kelheim

Der kostenlose Newsletter für Ihre Region

Bitte E-Mail Adresse angeben
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Auswertung meiner Nutzung der Newsletter einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Mehr Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus