MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Kunst Luther zeigt Ecken und Kanten

Drei Skulpturen des Holzbildhauers Marco Bruckner sind in der evangelischen Kreuzkirche Bad Abbach für einen Monat zu sehen.
Von Gabi Hueber-Lutz

26. April 2022 11:17 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Marco Bruckner mit einer seinen Luther-Skulpturen an der Kreuzkirche
Marco Bruckner mit einer seinen Luther-Skulpturen an der Kreuzkirche Foto: Gabi Hueber-Lutz

Bad Abbach.Ecken und Kanten – die hat jeder Mensch und die hatte auch Martin Luther. Genau mit diesen Ecken und Kanten stellt der Holzbildhauer Marco Bruckner den großen Reformator dar. Zwei seiner Skulpturen sind derzeit vor dem Eingang der evangelischen Kreuzkirche zu bewundern. Eine weitere kleinere Skulptur steht im Kirchenraum. Sie sind nun einen Monat dort ausgestellt. Wenn es nach den Kirchenbesuchern geht, soll zumindest eine der Skulpturen dauerhaft stehen bleiben.

„Das schaffen wir schon“, zeigten sich Pfarrerin Barbara Dietrich und eine Gottesdienstbesucherin sehr zuversichtlich, dass die Gemeinde genug Mittel für eine der Skulpturen zusammenbringen kann. Bruckner hat die Schnitzerschule in Berchtesgaden besucht und arbeitet seit 2016 als selbstständiger Holzbildhauer. Im letzten Jahr wurde er für den „Kunstpreis Deutschland“ und den „Europäischen Gestalterpreis“ nominiert. Die Ecken und Kanten, die seinen Skulpturenzyklus prägen, sind nicht zuletzt seiner Schnitztechnik geschuldet. Bruckner arbeitet mit der Motorsäge. „Hier ist nichts geschönt und nichts glatt gemacht“, beschreibt er das Anliegen, das hinter seiner Technik steckt. Die insgesamt 15 Figuren von Bruckners Lutherprojekt verbinden drei tragende Elemente. Der Kopf, die Bibel, die er in Händen hält, und die Kapuze des Mönchs sind obligatorische Bestandteile jeder Figur. (lhl)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus