Installation „Madonna“ schwebt in der Kirche
Ein Kunstwerk von Tone Schmid zog in Mariä Himmelfahrt in Kelheim ein und bleibt dort bis Anfang September.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.Ein Kunstwerk des 21. Jahrhunderts ist seit dieser Woche in der Kelheimer Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt zu sehen: „Madonna“ von Tone Schmid aus der Oberpfalz. Es ist keine Madonna, wie sich Menschen eine solche nach dem herkömmlichen Bild vorstellen, sondern ein großer, offener Schleier aus Blech. „Madonna“ schwebt im Kirchenschiff.
### ### ######### „#######“ ## ############ ## ### ########## ## ### ######## ###, ### ### ############## #### #### ###########, ########### ### ###########, ########. ## ### ########### ### ## ### ############# ### ##### ######## ######### ### ############ ######### ### ######### ############ ######. ### #### ####### ##### ### ##### ### ######### „#######“ ### #### ###### ## #############. ### ### ###### ########## ### ##################### ### ### ##### ############### ######### ### ########, #### ##### #### ####### ####### #####. ### ###### ######### ###### ### ###### ## ############ ### ##### ###########. ####### ######## ####### ##### ###### #### #### ###### #######, ### ### ## ### ### ######### ######## #####.
#### ### ##################### ### ########### „#######“ ### ### ### #######-######## ### ####### ########## ### „########### ## ##### ##########“ #######: „#### ########### ### ######## #######, #### ##### ###### ##### ########## ### ###### #### ########.“
####### #######: „### ### ##### ### ####. ### ########### ######### #####.“ ## ####### ### ##### „######, ####### ########. ### ############ ##### ### ####### #######, #### ### ###### ####, ########### ########.“ „## ### ######## ### ######.“ ######## ########## #### ## ### ################### „### ######## ### ########## ######### ### ####### ###### ## #######: #######, ######, #####.“ ## ### ##### ##### ######### ###, „###### ### ######### ######### ##### ####“.
####### ######## ### ####### ##### ### ####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.