MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

Ferienprogramm Mit Lothar in die Steinzeit

01. August 2022 13:19 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Feuermachen war in der Steinzeit gar nicht so leicht.
Feuermachen war in der Steinzeit gar nicht so leicht. Foto: Museum Kelheim/ Frank Späth

Kelheim.Wie entfachte man ein Feuer? Wie fertigte man die scharfkantigen Werkzeuge aus Stein? Das und vieles mehr erfährt man bei dem Workshop „Mit Lothar in die Steinzeit“.

„Zurück in die Steinzeit“ – so lautet am Mittwoch, 10. August, von 10 bis 12 Uhr das Motto im Archäologischen Museum. Archäotechniker und Steinzeitspezialist Lothar Breinl zeigt großen und kleinen Besuchern verschiedene Techniken aus längst vergangener Zeit: Wie entfachte man ein Feuer? Wie fertigte man die scharfkantigen Werkzeuge aus Stein? Das und vieles mehr erfährt man bei dem Workshop „Mit Lothar in die Steinzeit“. Anfassen, Mitmachen, selbst Ausprobieren und Staunen ist natürlich inklusive – ebenso wie ein Besuch in der Erlebnisausstellung „Als das Mammut zu schwitzen begann …“ im Anschluss.

Der Preis beträgt sieben Euro pro Teilnehmer plus Material nach Verbrauch und Museumseintritt. Für Kinder bis zwölf Jahre geeignet. Um Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten, da der Kurs ab fünf Teilnehmern stattfindet, teilt die Pressestelle der Stadt Kelheim mit. Zusätzlich zur Sonderausstellung zeigt das Archäologische Museum Kelheim im historischen Herzogkasten zwei Dauerausstellungen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus