MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Neustart Neue Landjugend aufgestellt

Junge Essinger gründen eine KLJB-Ortsgruppe. Sie wollen damit auch die Dorfgemeinschaft stärken.
Von Renate Beck

27. April 2022 17:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Sie freuen sich auf die Zukunft (hintere Reihe, von links): Louis Heinfling, Florian Stadler, Michael Ehrl, Jonas Stadler; (vordere Reihe) Lukas Gschrei, Sebastian Schlögl, Christina Brunner, Johanna Nömmer, Laura Kindsmüller.
Sie freuen sich auf die Zukunft (hintere Reihe, von links): Louis Heinfling, Florian Stadler, Michael Ehrl, Jonas Stadler; (vordere Reihe) Lukas Gschrei, Sebastian Schlögl, Christina Brunner, Johanna Nömmer, Laura Kindsmüller. Foto: Christian Brunner

Essing.Mit der neu gegründeten Katholische Landjugendbewegung hat die Marktgemeinde wieder einen neuen „Verein“. Vielen ist er umgangssprachlich auch als „Landjugend“ bekannt. Die KLJB versteht sich laut eigenen Angaben als „politischer Jugendverband, der sich in und für die ländlichen Räume engagiert, innovativ ist und in Gesellschaft und Politik mitmischt“. Die Lebenswirklichkeiten Jugendlicher ernst zu nehmen sei Ansatzpunkt der Katholischen Landjugendbewegung. Gegründet wurde die rund 70 000 Mitglieder zählende Jugendorganisation im Jahr 1947.

„Die KLJB-Gruppen vor Ort schaffen Räume zur freien Entfaltung, Selbstorganisation und inhaltlicher Arbeit.“

Die zündende Idee, so eine Ortsgruppe auch in Essing zu gründen, kam von der jungen Essingerin Christina Brunner. Die 16-jährige fragte bei ihren Freunden an, ob sie nicht Lust dazu hätten, eine KLJB Essing zu gründen. Schnell fanden sich Gleichgesinnte, die ihre Idee gut fanden und sich zu einer Ortsgruppe zusammen schließen wollten. Daraufhin kontaktierten sie die KLJB- Kreisvorstandschaft, um diese Idee vorzustellen.

Die Pandemie hat sie zwar zeitlich etwas gestoppt; im vergangenen November konnte man sich dann aber zu einem ersten Treffen im Gasthaus Ehrl treffen. „Da war auch unser Pfarrer Koller dabei“, erzählt Lukas Gschrei. Während dieser Zusammenkunft wurde beschlossen, eine Vorstandschaft zu wählen. Es war der Start in eine Mitgliedschaft in dieser Jugendorganisation.

Die Essinger Ortsgruppe besteht derzeit aus 21 Mitgliedern im Alter von 14 bis 20 Jahren. „Ein Alter von 14 Jahren ist die Voraussetzung für den Beitritt in die Gruppe“ berichtet der 19-jährige Essinger Lukas Gschrei und fügt an:

„Essing hat viele junge Leute. Gemeinsam wollen wir was unternehmen.“ Er denkt dabei zum Beispiel an regionale Treffen und Ausflüge. „Alles andere wird sich ergeben.“

Das Ziel der Landjugend sei die Stärkung der Dorfgemeinschaft. Christina Brunner ergänzt, man werde künftig Verschiedenes unternehmen, um im Dorf zusammen zu kommen und eben das, was die Landjugend so macht.

Einen privaten Berater und Ideengeber haben die beiden jungen Essinger in ihren Vätern. Josef Gschrei und Christian Brunner waren bis ins Jahr 2000 im bis dahin bestehenden Team der Essinger KLJB. Zur leichteren Orientierung kann man da schon mal die Väter nach deren Landjugend-Vergangenheit löchern. Was sie selbstverständlich auch taten.

Finanzielle Unterstützung bekam das junge Team von der Kirche, vom Essinger Kultur-&Faschingsverein und von Christian Brunner.

Bei der Gründungsveranstaltung anwesend waren Kreisvorsitzender Martin Obermeier, Christian Brunner, Harald Schäffer als Vertreter vom Kultur- und Faschingsverein und Jakob Schlögl. Lukas Gschrei vom vierköpfigen Vorstandsteam verkündete, dass man sich demnächst wieder im Gasthaus Ehrl treffen werde. Interessierte junge Essingerinnen und Essinger sind herzlich willkommen. Unter den angegebenen Telefonnummern und der Mailadresse beantworten Christina Brunner und Lukas Gschrei gerne auch aufkommende Fragen für eine Mitgliedschaft.

KLJB Essing

  • Vorstandsteam:

    Lukas Gschrei, Christina Brunner, Michael Ehrl, Florian Stadler.

  • Schriftführer: Johanna Nömmer. Kassier: Sebastian Schlögl. Beisitzer: Louis Heinfling, Jonas Stadler, Laura Kindsmüller.

  • Kontaktdaten:

  • Christina Brunner: +49 171 5459551

  • Lukas Gschrei: +49 151 25892790

  • Weiterer Kontakt unter:

    kljb.essing@gmail.com.

  • Infos unter

    www.kljb-regensburg


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus