MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Feuerwehr Neue Regeln für Finanzspritzen

Der Landkreis Kelheim hat zum ersten Januar seine Richtlinie für Feuerwehr-Beschaffungen aktualisiert.

10. Januar 2021 14:50 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der Landkreis Kelheim zahlt den Gemeinden, die einen neuen Rüstwagen beschaffen, künftig einen höheren Zuschuss. Im Bild ein solcher Wagen aus Teublitz.
Der Landkreis Kelheim zahlt den Gemeinden, die einen neuen Rüstwagen beschaffen, künftig einen höheren Zuschuss. Im Bild ein solcher Wagen aus Teublitz. Foto: Werner Artmann

Kelheim.Seit 1. Januar gelten neue Regeln für die Zuschüsse, die der Landkreis den Gemeinden bei Feuerwehr-Anschaffungen gewährt. Der Kreistag hat Ende Dezember eine Neufassung der „Kreis-Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinie“ verabschiedet.

Für förderfähige FFW-Fahrzeuge und -Systeme zahlt der Freistaat festgelegte Zuschüsse. 30 Prozent vom jeweiligen Festbetrag legte bislang der Landkreis obendrauf. Für den „Rüstwagen RW“ und den „Abrollbehälter THL schwer (Rüst)“ erhöht sich dieser Anteil nun auf 50 Prozent. Begründet wird dies mit den großteils überörtlichen Einsätzen dieser Spezialgefährte. Abensbergs Bürgermeister und Kreisrat Dr. Uwe Brandl hatte deswegen einen 70-prozentigen Satz gefordert, dafür aber im vorberatenden Kreisausschuss keine Mehrheit gefunden.

(hu)

Beschluss

Integration soll Kreisaufgabe bleiben

Der Kelheimer Kreisausschuss verlängert die Integrationslotsen-Stelle und erhöht einen Zuschuss für ein Feuerwehr-Fahrzeug.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus