MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

Kommunalpolitik Neue Urnenwand für Saaler Friedhof

von Roland Kugler

05. August 2022 12:22 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Auf dem Saaler Friedhof soll eine weitere Urnenwand errichtet werden.
Auf dem Saaler Friedhof soll eine weitere Urnenwand errichtet werden. Foto: Roland Kugler

Saal an der Donau.Der Gemeinderat reagiert auf die steigende Nachfrage nach Urnenbestattungen – und setzt gleich auf eine große Lösung.

Auf dem Friedhof gibt es bereits mehrere Urnenwände. Aktuell stehen nur noch wenige Urnennischen zur Verfügung, deshalb stand das Thema einer Neuanschaffung auf der Tagesordnung der jüngsten Gemeinderatsitzung.

Auf dem Saaler Friedhof haben die Beisetzungen in Urnenwänden in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Aktuell sind 90 Prozent aller Bestattungen Einäscherungen und Urnenbestattungen, nur noch zehn Prozent Erdbestattungen. „Wir wollen auf diese Nachfrage reagieren“, sagt Bürgermeister Christian Nerb. Er schlug vor, dass die Gemeinde eine weitere Urnenwand kaufen solle.

Starker Preisanstieg

Die letzte war 2019 angeschafft worden, damals hatte sie 25000 Euro gekostet. Seitdem ist der Preis stark gestiegen, dieselbe Urnenwand kostet jetzt rund 42 000 Euro. Deshalb will die Gemeindeverwaltung noch weitere Angebote einholen, und das günstigste auswählen. Es soll keine einfache Urnenwand sein die nur auf einer Seite Nischen hat, wie sie entlang der Friedhofabgrenzung stehen. Sondern eine doppelte, die quer zu den einfachen aufgestellt wird, und auf beiden Seiten insgesamt 28 Urnennischen hat. Die Räte stimmten einstimmig für die Anschaffung einer doppelten Urnenwand. Ebenfalls einstimmig fiel eine Grundsatzentscheidung für die Beschaffung von zwei Fahrzeugen für die Saaler Feuerwehr aus. Es wurden noch keine konkreten Fahrzeuge bestellt, der Gemeinderat beauftragte die Verwaltung eine Beschaffung vorzubereiten. Denn die Anschaffung ist kostspielig, und es gibt verschiedene finanzielle Förderungen die zuvor beantragt werden müssen. Ersetzt werden sollen in den kommenden Jahren ein Mehrzweckfahrzeug das hauptsächlich als Mannschaftstransportwagen genutzt wird. Es ist Baujahr 2005, ein neues kostet rund 200 000 Euro. Noch älter und wesentlich teurer ist ein Löschfahrzeug: das aktuelle, ein HLF 20, ist Baujahr 2000 und kostet neu etwa 800 000 Euro. Deshalb will die Gemeinde auch nach gebrauchten Fahrzeugen suchen, die in einem guten Zustand sind. Das hatte sie bereits erfolgreich bei einem anderen Fahrzeug für die Feuerwehr getan. Bei einer Anschaffung dieser Größenordnung ist eine europaweite Ausschreibung erforderlich, sobald eine staatliche Förderung genehmigt wurde. Deshalb kann eine Anschaffung, inklusive Lieferzeit, mehrere Jahre dauern.

Etwas schneller soll das geplante Niederschlagswasserrückhaltebecken bei Einmuß entstehen. Die Gemeinde muss in mehreren Ortschaften Auffangbecken für Hochwasser- und Starkregenereignisse anlegen, was sie in den komemnden Jahren viel Geld kosten wird. Das geplante Becken in Einmuß kostet etwa 430 000 Euro. Ohne Grunderwerb, denn hier gehört der Gemeinde der Grund bereits. Momentan wird auf die wasserrechtliche Erlaubnis gewartet, die Pläne werden vom Landratsamt geprüft, teilte Bürgermeister Nerb mit.

Überwachung ab September

Nerb informierte den Gemeinderat auch, dass die seit längerem beschlossene Überwachung von öffentlichen Plätzen und Grünanlagen in der Gemeinde durch einen Ordnungsdient im September startet. Die Überwachung wird vom Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Oberpfalz durchgeführt. Die Ordnungshüter sind immer zu zweit unterwegs, die Gemeinde bucht wann und wie oft sie kontrollieren sollen. Anfangs sollen sie 20 Stunden im Monat die öffentliche Ordnung überwachen. In Saal kommt es immer wieder zu Sachbeschädigungen oder Vermüllungen. Auch die Anleinpflicht für Hunde auf bestimmten Wegen wird kontrolliert werden.

Der Zweckverband prüft auch die Einrichtung von zwei Haltestellen für Eltern bei der Saaler Schule. Damit sollen das wilde Parken und die Verkehrsbehinderungen vermieden werden, die Eltern verursachen wenn sie ihre Kinder zur Schule bringen oder abholen. (xku)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus