MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Naturschutzgebiet Neues Jahresprogramm vorgestellt

Die Weltenburger Enge ist ein Wandergebiet mit einmaliger Landschaft.

02. Februar 2021 17:37 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Gebietsbetreuerin Franziska Jäger (von links), Landrat Martin Neumeyer, Susanne Böhme (Untere Naturschutzbehörde) und Geschäftsführer VöF Klaus Amann bei der Vorstellung des neuen Jahresprogramms
Gebietsbetreuerin Franziska Jäger (von links), Landrat Martin Neumeyer, Susanne Böhme (Untere Naturschutzbehörde) und Geschäftsführer VöF Klaus Amann bei der Vorstellung des neuen Jahresprogramms Foto: Sonja Endl

Kelheim.Das Veranstaltungsprogramm für 2021 für das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge wurde kürzlich von Landrat Martin Neumeyer zusammen mit der Gebietsbetreuerin Franziska Jäger vorgestellt. Die Weltenburger Enge, seit Februar letzten Jahres auch ausgezeichnet als Bayerns erstes Nationales Naturmonument, ist ein Juwel mitten in Bayern mit einer einmaligen Landschaft und einer bemerkenswerten Tier- und Pflanzenwelt.

Mit dem spannenden Jahresprogramm stellt der Landschaftspflegeverband Kelheim e. V. (VöF) nicht nur die Wanderwege in der Weltenburger Enge vor, sondern auch viele weitere eindrucksvolle und interessante Orte im Landkreis Kelheim, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts. Landrat Martin Neumeyer bedankte sich bei allen, die an der Erarbeitung des diesjährigen Programms beteiligt waren sowie zur erfolgreichen Umsetzung noch beitragen werden. Namentlich ist hier Klaus Amann als Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands Kelheim VöF e.V., die Regierung von Niederbayern als Höhere Naturschutzbehörde, die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Kelheim sowie der Staatsforstbetrieb Kelheim zu nennen.

Für die freundliche Unterstützung sind weiter zu nennen die Benediktinerabtei Weltenburg, die Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal sowie die Einsiedelei Klösterl in Kelheim.

Das Jahresprogramm ist beim Landschaftspflegeverband Kelheim VöF erhältlich, außerdem bei den Tourist-Informationen, bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen, an touristischen Einrichtungen sowie bei den Sparkassen und Raiffeisenbanken im Landkreis Kelheim.

Für alle Veranstaltungen wird corona-bedingt um eine Anmeldung beim VöF gebeten (www.voef.de/veranstaltungen), zudem gelten die üblichen Hygieneregelungen 1,5 m Abstand halten, Maske aufsetzen und Hände waschen.

Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation des Lockdowns muss die für den 5. Februar 2021 terminierte Veranstaltung „Frühlingsgefühle bei den Eulen“ leider entfallen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus