Mit zwei Schlägen zapfte Bürgermeister Thomas Memmel das erste Fass Bier des 73. Neustädter Pfingstvolksfestes am Freitagabend an. Foto: Dannenberg
Ozapft ist. Hoheiten, Bürgermeister, Landrat, Festwirt und Bräu stießen gemeinsam an. Foto: Dannenberg
Das Volksfest war gleich am ersten Abend gut besucht. Foto: Dannenberg
Zum Festauftakt gehörte auch in diesem Jahr ein Festzug. Foto: Dannenberg
Mit musikalischer Unterstützung marschierten die Vereine zum Festplatz. Foto: Dannenberg
Auch der Neustädter Trachtenverein marschierte mit. Foto: Dannenberg
Aus der Partnerstadt Recoaro Terme war eine große Delegation gekommen. Foto: Dannenberg
Gäste aus Recoaro Terme Foto: Dannenberg
Von Beginn an waren die Karussells umlagert. Foto: Dannenberg
Beide Hände voll. Die Bedienungen hatten viel zu tun. Foto: Dannenberg
Für das leibliche Wohl war gesorgt. Foto: Dannenberg
Auch Pommes und Currywurst gehören zum Volksfest. Foto: Dannenberg
Süßigkeiten dürfen nicht fehlen. Foto: Dannenberg
Musik muss sein. Foto: Dannenberg
Action beim TSV-Torwandschießen Foto: Dannenberg
Der Autoscooter darf auch in diesem Jahr nicht in Neustadt a.d. Donau fehlen. Foto: Dannenberg
Für Markus Kloiber ist es das erste Neustädter Volksfest. Der Bürgermeister schenkte ihm ein Herz. Foto: Dannenberg
Neustadt a.d. Donau.Es war ein Auftakt nach Maß für das 73. Neustädter Pfingstvolksfest. Die Sonne schien, als der lange Zug der Vereine zum Volksfestplatz zog. Mit zwei Schlägen zapfte Bürgermeister Thomas Memmel das erste Fass Bier an, die Musik spielte und das Fest konnte beginnen. Hunderte Besucher waren zum Auftakt dabei.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.