Politik Petra Högl versus Hannelore Langwieser
Bei der CSU kommt es zur Kampfabstimmung ums derzeit nach der Wahl von Martin Neumeyer zum Landrat vakante Landtagsmandat
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.Die CSU im Landkreis steuert auf eine Kampfabstimmung bei der Nominierung eines Landtagskandidaten am 17. Juli zu. Bei einer Kreisvorstandssitzung in Rohr am Montag haben sowohl Petra Högl als auch Hannelore Langwieser ihren Hut in den Ring geworfen. Beide kommen aus dem südlichen Landkreis und rechnen sich Chancen aus, das durch die Wahl von CSU-Kreisvorsitzendem Martin Neumeyer zum Landrat vakante Landtagsdirektmandat zu erringen. Beobachter sehen die Abstimmung mit Spannung: Beide Bewerberinnen haben jahrzehntelange Erfahrung in der Politik auf Orts- und Kreisebene, Langwieser zudem lange auf Bezirksebene. Högl kandidierte bereits zweimal auf der Liste zum Landtag und fuhr zwar respektable, aber nicht ausreichend Stimmen ein. Martin Neumeyer: „Das ist ein normaler demokratischer Vorgang. Eine gewinnt.“(dt)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.