Ein Dorf backt aus Plätzchen mit Nüssen und Früchten
Die Kirsch-Nüsschen sind das Lieblingsrezept einer sportlichen Familie aus Niederumelsdorf. Sie verraten das Rezept.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Siegenburg.Mit Kirschen aus Nachbars Garten, in diesem Fall aus dem Garten ihrer Eltern, erhalten die Nüsschen durch die selbst eingemachten Früchte, eine persönliche Note. Kathrins Familie liebt sie. Auch ihre beiden Kinder sind eifrig beim Backen am Werkeln, denn hier rührt sich was im wahrsten Sinn des Wortes. Beim Nüsschendrehen genauso wie im Alltag in der sehr sportlich aktiven Familie. Danke Kathrin für’s Rezept!
######, ############## ###### ######, ## ### ##### #### ##### ####### ### #### ####### ###########. ### ######## ###### ############, ### ##### #### ### ########## ### ### ### ### ########## ######## ######### #####. ### ## ####### ## ### ########### #####. ### ### #### # ### # ####### ######.
########### ### # ## ### ########### #########. #### ##### ## ### #### ####### ### #### ### ######## ##### ##### ######. ### ########### ########, ######## ### ######-######## #### ### ##### ###### #########.
#### ###### ### ## ##### ######## ### #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.