MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Hauswirtschaft Projekt dreht sich um Alltagskompetenzen

Zwei Klassen der Wirtschaftsschule Abensberg besuchten die Landwirtschaftsschule. Hier drehte sich alles um den Pfannkuchen.

12. Mai 2022 09:58 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Schüler backen selbst Pfannkuchen.
Die Schüler backen selbst Pfannkuchen. Foto: Rebecca Mühlbauer

Abensberg.Die Klassen WS7 und WS9 der Staatlichen Wirtschaftsschule Abensberg besuchten im Rahmen des Projektes „Alltagskompetenzen – gesunde Ernährung“ einen Lernzirkel des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg. In den Räumen der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, wurden die Klassen in vier Gruppen aufgeteilt, um nacheinander an verschiedenen Stationen zu arbeiten. Die Stationen drehten sich alle in gewisser Weise um das Thema Pfannkuchen.

Bei einer der Stationen erklärte Fachlehrerin Ursula Zirngibl vieles über die Herkunft und Verarbeitung der Zutaten Milch, Mehl und Eier, so die Studienrätin des Beruflichen Schulzentrums Kelheim. Die Schüler durften unter anderem verschiedene Ähren und Körner ihren Ursprungspflanzen zuordnen und im Anschluss daran ihre eignen Vollkornhaferflocken mahlen. In der nächsten Station befassten sich die Schüler mit dem Backen von Pfannkuchen. Zusammen mit der Fachlehrerin Birgit Dörr rührten sie den Teig an und durften an einzelnen Kochstationen ihre eignen Pfannkuchen ausbacken. Danach wurden sie mit herzhaften Zutaten belegt und mit Freude gegessen. Bei der letzten Station lernten die Schüler alles Relevante über Tischsitten und das richtige Eindecken von Tischen. Sie konnten verschiedene Serviettenfalttechniken ausprobieren und ihren Tisch im Anschluss selbst dekorieren.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus