Kultur Querbeet lässt den Funken überspringen
Der Erlös aus dem Konzert in Riedenburg kommt dem Unterstützerkreis Asyl zu. Es gebe eine „Willkommenskultur“, und das soll so bleiben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Riedenburg.Lebensfreude pur – das war es, was das Benefizkonzert der Musikgruppe Querbeet am Sonntag Abend verbreitete. Mit spürbarer Freude am Singen und Musizieren, riss sie die Zuhörer in der nahezu voll besetzten Stadtpfarrkirche St.Johannes mit. Die klatschten im Rhythmus mit und stimmten in den einen oder anderen Refrain ein. Gospels, gefühlvolle Balladen, getragene Hymnen, bis hin zu Rockin‘ in the Name of God – frei nach dem Welthit Rockin‘ All over the World der britischen Rockband Status quo, ließen den Funken überspringen. Mit „Only Time“ von Enya und „Liberatio“ von Krypteria, die durch die Berichterstattung über die Anschläge des 11. September und den Tsunami in Thailand quasi über Nacht zu Welthits wurden, leitete Querbeet-Leiter, Egon Schießl, über zum Ziel dieses Benefizkonzertes, das der Touristikverein Riedenburg als Abschluss seiner Sommerkonzert-Reihe 2014 organisiert hatte.
##### ####### ############, #############, ########, ########## ######### ### ### ##### #########, ###### ### ### ####### #######. ### #####: „## ########## #### ## #### ################# ### ### #### ## #######!“ ########-###### #### ####### #### ######## ####### ### ########### #######: „##### ##########! ### ###### ######!“ ### ###### ### #### #### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.