Kurs Reanimieren will gelernt sein
Die Feuerwehr in Offenstetten bietet einen interessanten Kurs an. Zwölf Bürger können teilnehmen.

Abensberg.Die Reanimations-Gruppe der Feuerwehr Offenstetten nahm am 13. November 2020 ihren Dienst auf. Zuvor war eine Reihe von Dienstleistenden an der Anwendung des Defibrillators ausgebildet worden. Seither wurden sie schon zu zahlreichen Einsätzen alarmiert. Der Zeitvorteil bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes war bei jedem Fall weit über sechs Minuten. Mittlerweile kommt die Gruppe in der Region Offenstetten, Sallingberg, Bachl, Gaden und Arnhofen zum Einsatz.
Um der Bevölkerung die nötige Sicherheit für eine wirksame Reanimation zu geben, bietet die Feuerwehr nun am Freitag, 20. Mai, ein Reanimationstraining für interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger an. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen beschränkt, diese erhalten eine E-Mail mit Bestätigung der Teilnahme. Bei größerer Nachfrage wird ein zweiter Termin angeboten. Die weiteren Interessenten erhalten per Mail einen anderen Terminvorschlag.
Geübt wird realitätsnah an zwei Übungspuppen mit und ohne Defibrillator (AED). Das notwendige Material ist vorhanden, die Teilnehmer brauchen nichts mitzubringen. Es wird kein Zeugnis oder Teilnahmebescheinigung ausgestellt. Das Training gilt auch nicht für den Führerschein. Anmeldung bis 10. Mai ausschließlich unter ffo-rea@web.de. Der Ausbildungsabend im Gerätehaus der Feuerwehr, Hofmark 16, beginnt um 18.30 Uhr und dauert bis 21 Uhr. Die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. (dph)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.