Partnerschaft Reparatur-Café unterstützt Jugendzentrum
Mitglieder des Reparatur-Cafés überprüften die Funktionsfähigkeit der elektronischen Geräte im Abensberger Jugendzentrum.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Abensberg.Das Abensberger Jugendzentrum Gleis 1 hat sein Vereinsheim herausgeputzt. Wie Daniel Hörber, 2. Vorstand berichtet, wurde alles ausgeräumt, geweißelt und eine neue Elektrik verlegt. Bereits im letzten Jahr konnte ein Beamer mit Leinwand fürs Fernsehzimmer angeschafft werden. Neu ist auch ein Probenraum für Musiker. Zur jährlich notwendigen Überprüfung der elektrischen Geräte wurden ehrenamtliche Mitglieder des Reparatur-Cafés angefragt. Dabei kam das vor Kurzem erst angeschaffte Prüfgerät zum Einsatz. Wie Evi Bartos, 1. Vorsitzende des Reparatur-Cafés erfahren hat, wird „alles, was einen Stecker hat“ auf Funktionstüchtigkeit geprüft. Etwa 40 Geräte erhalten abschließend den erforderlichen Prüfaufkleber.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.