Bürgerversammlung Riedenburgs Kindergärten sind überlastet
Viele Riedenburger treibt derzeit die Sorge um die Zukunft der vier örtlichen Kindergärten um.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Riedenburg.Viele Riedenburger treibt derzeit die Sorge um die Zukunft der vier örtlichen Kindergärten um. Das wurde bei der Bürgerversammlung für die Kernstadt am Montagabend deutlich. Daran nahmen gut 40 Besucher teil, darunter waren zehn Stadträte. Wie Bürgermeister Thomas Zehetbauer (CWG) auf Anfragen von Bürgern berichtete, stünden derzeit 15 Kinder auf der Warteliste. Man habe aber noch keine Absagen erteilen müssen, betonte das Stadtoberhaupt. Zehetbauer führte die Misere auf den allgemeinen Personalmangel bei den Erzieherinnen zurück. Die Kindergärten im ganzen Landkreis Kelheim litten derzeit an fehlenden Mitarbeitern. Deshalb habe Riedenburg die Frösche-Gruppe schließen müssen. Dem Bürgermeister war es aber ein großes Anliegen, dass diese Gruppe so bald wie möglich wieder geöffnet werden kann. Er sei deshalb in Gesprächen mit Bewerbern und den Leiterinnen der vier Einrichtungen. Zehetbauer kündigte an, dass die Kosten für die Kindergärten auf alle Fälle steigen würden. Eine Erhöhung der Gebühren für die Eltern sei unausweichlich. „Das kommt, egal wer der neue Träger wird“, sagte der Bürgermeister. Nach seinen Worten sind in den vier Kindergärten derzeit 66 Mitarbeiterinnen beschäftigt, dazu zählt auch das Reinigungspersonal. Damit sei dieser Bereich der größte im Rathaus, aber die Stadtverwaltung verfüge dafür noch nicht einmal über einen eigenen zuständigen Mitarbeiter. Der Bürgermeister verteidigte die von der Stadt geplante Übergabe der Kindergärten an einen privaten Träger. Dafür laufe eine EU-weite Ausschreibung, die in nicht-öffentlicher Sitzung erfolgen musste. Allerdings hätten die Leiterinnen der Kindergärten daran teilgenommen.
### ###### #########, #### ### ################### #### ## ### ###########, #### ### ######### ## ############# ###, ##### #######: „### ############# ###### ## ### ######### ##############, ### ######## ## ### ########### #### ##### #######.“ ### ####### ###### #####, #### ### ###### ##### ### ##### ##### ########## ##### ### ########### ##### ### ####### ##. #### ######## ######. ### ######## ########## ## ### ################# ########### ### ############## ## ########. ## ### ### ####### ####### ##### ### ####### ### ######## #################### #### ### ### ####### #########, ##### ### ### ######### ########## #### #### ###### ######. ## ######### #####, #### #### ######## ### ### ######## ### ########### ## ### ################# ### ### ######### #### ########## ######. ##### #### ## ####### „###########“ ### ### ###### ### ########### ## ######## ###-########. ### ######## ###### ### ###### ### ##### ### ###### ### ############## ############# ######### ### ########### ########## ################# (####) ## ### ###### ### ### ######### ### ######## #############. ### ####### ### „################ ####“ #######.
### ############# #########, #### ### ######### ### #### ### ##### ########### ########## ######## ### ########### ###. ## ##### ## ##### ### ######## ######### ### ######### ###########.
### ###-######## ######### #### ### ### ### ###### ###### ########## ##################### ## ### ######### ###. ### #### ### ######## ##### ######### ########## ######, #### ### ###### ##### ########, ####### #### ##### ### ######### ########## ###### ###. ### ################# ######## #### ##########, #### ### ##################### #### ## ####### ####### ###### #####, ###### ### ######### ### ######## ############# ######## ############# ###. ## ####### #### #### ### ########## ### ### ###########. ############# ########## ###### ## #### ### ### ######### ##########. ### ################# ### ### ######### ### ### ####### ### ####### ### ####### #######. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.