Fasching Rosenmontagsball in Helchenbach lockte
Feuerwehrvorstand Franz Georg Deinert konnte jede Menge Besucher begrüßen. Die feierten bis in die frühen Morgenstunden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Helchenbach.Zum Faschingsendspurt am Rosenmontag konnte Feuerwehrvorstand Franz Georg Deinert viele Gäste begrüßen. Die Partyband „Coco Nut’s“ heizte den Ballbesuchern wieder richtig ein und drei Gruppen mit ihren unterschiedlichen Auftritten wurden mit viel Applaus belohnt. Zuerst bangte der König „Rumpel-Stielzchen“ um den Fortbestand seines Märchenreichs, aber ein Ball am Rosenmontag im Prunksaal in Helchen zu Bach sollte das Problem lösen. Beim zweiten Auftritt zeigte eine Gruppe die ungeahnten Folgen ihres eigenen Auftritts vor drei Jahren, kurz überflogen von einem eingebildeten Engel. Zuletzt erinnerten jugendliche Zigeunerinnen an den Faschingsauftritt ihrer Mütter als Zigeunerinnen vor etwa 20 Jahren. Diesmal mussten diese „abhandengekommene“ Gartendekorationen durch das Singen des Liedes „Lustig ist das Zigeunerleben“, begleitet von der Zigeunergeige, wieder auslösen. Nach der Maskenprämierung tanzten und feierten die Gäste noch lange Zeit weiter. (dde)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.