Schachliga Schachklub online und präsent aktiv
Spannende Duelle bestimmten die nächste Runde des Schachklubs Kelheim. Die „Erste“ unterlag beim Präsenz-Restart.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.In dieser Woche fand die 4. Runde der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) 2022 statt, die der Deutsche Schachbund mit 320 Mannschaften als Ersatzveranstaltung für die pandemiebedingt ausgesetzten Präsenz-Ligen ausrichtet. Den Anfang machte am Dienstag die 4. Mannschaft des Schachklub Kelheim (SKK) 1920, diesmal mit Valentina Neumeier, Konstantin Neumeier, Arthur Sitnik und Leonhard Neumeier abweichend besetzt, so heißt es in einer Mitteilung des Klubs. Nach drei Unentschieden in drei Spielen konnte gegen den SC Ketsch ein 3-1-Sieg mit Punkten auf Brett 1, 2 und 4 erzielt werden. Damit rückt SKK 4 auf Platz 3 in Gruppe 9D vor. Am gleichen Tag trat die 3. Mannschaft mit Michael Wibmer, Robin Lindner, Alexander Pickl und Noah Kamleiter gegen den Tabellenführer SF Ochtendung an. Nach einem frühen Sieg auf Brett 2 mussten die Kelheimer Federn lassen, die Begegnung ging mit 1-3 verloren und das Team fiel auf den vierten Platz in der Gruppe 8D zurück.
### ############# ### ## ####### ###### ##### ####### ## ##.## ### ###### ## ####### ## ##### ####### #####. ####### ##### ##### ##########-#######.##.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.