MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Jobs Schüler informieren sich über Berufe

In Abensberg konnten sich Schüler und Unternehmen gegenseitig kennenlernen und über berufliche Möglichkeiten austauschen.

09. Mai 2022 10:44 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Gäste der Berufsmesse in der Aula der Johann-Turmair-Realschule Abensberg.
Gäste der Berufsmesse in der Aula der Johann-Turmair-Realschule Abensberg. Foto: Stefan Scheibenstock

Abensberg.Über 500 Schüler fanden sich in den Räumlichkeiten der Abensberger Realschule ein, um den Tag der beruflichen Orientierung zu besuchen. Eröffnet wurde die Berufsinformationsmesse durch den Schulleiter Dr. Peter Spateneder. Dieser freute sich, dass heuer, nach zweijähriger, pandemiebedingter Aussetzung, wieder ein Berufsinformationstag in Präsenz stattfinden konnte. „Vielleicht“, sprach der Schulleiter die Schüler direkt an, „findet ihr ja heute euren zukünftigen Arbeitgeber.“

Begrüßt wurden die Besucher auch von Landrat Martin Neumeyer sowie Sabrina Obendorfer von der Agentur für Arbeit Regensburg. Obendorfer betonte in ihrer Ansprache, dass die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe in der Region trotz Corona-Krise weiterhin hoch ist, sodass den künftigen Schulabsolventinnen und -absolventen zahlreiche Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen werden. Anschließend erkundeten die Schüler gemeinsam mit ihren Eltern die rund 50 Messestände der Firmen, Behörden sowie weiterführender Schulen. Sie erhielten dabei wertvolle Hinweise rund um die Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie allgemeine Informationen über die Unternehmen selbst. Zudem fanden zeitgleich über 40 informative Fachvorträge statt, innerhalb derer den Besuchern die Ausbildungsmöglichkeiten und Unternehmen noch detaillierter vorgestellt wurden. Die Veranstaltung fand bei Schülern, Eltern und Ausstellern großen Anklang. Auch die teilnehmenden Firmen waren froh, wieder auf direktem Wege mögliche Bewerber vorab kennenzulernen und ihre Institutionen präsentieren zu können. Dazu boten viele Unternehmen bereits einige Möglichkeiten an, sich direkt an verschiedenen Ausbildungsberufen ausprobieren zu können. Organisiert wurde der diesjährige Berufsinformationstag wieder von einem Team aus Lehrkräften der Johann-Turmair-Realschule, den Mittelschulen aus Siegenburg, Neustadt und Abensberg sowie der Cabrini-Schule Offenstetten. Außerdem hatte die Agentur für Arbeit Regensburg einen wesentlichen Anteil zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung beigetragen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus