Fortschritt Schule freut sich über Digitalisierung
Am Förderzentrum in Thaldorf wurden alle Klassenzimmer und zwei Fachräume mit digitalen Interactive-Whiteboards ausgestattet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.Die digitale Ausstattung an der Eduard-Staudt-Schule - ein lang ersehnter Wunsch wird endlich wahr. Am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Kelheim/Thaldorf wurden in den Herbstferien alle zwölf Klassenzimmer und zwei Fachräume mit digitalen Interactive-Whiteboards ausgestattet, wie die Pressestelle des Landratsamtes Kelheim mitteilte. Dies nahm Landrat Martin Neumeyer als Träger der Landkreisschule zum Anlass, um der Schule einen Besuch abzustatten und gemeinsam mit Sonderschulrektorin Christine Jochheim, Jörg Hlawatschek sowie Alexander Bindorfer die Whiteboards in Aktion zu sehen. „Die Digitalisierung beziehungsweise der digitale Wandel der Welt ist schon längst bei unseren Schülern angekommen und für den Einstieg in eine erfolgreiche Berufsausbildung unerlässlich. Der verantwortungsvolle Umgang mit Medien ist zudem ein wichtiges Ziel unseres Unterrichts“, erklärte Schulleiterin Christine Jochheim.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.