MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

Ausdauersport Sechs-Stunden-Lauf von Kelheim lockt zur Rundenjagd für den guten Zweck

von Alexander Roloff

18. März 2023 08:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Dreh- und Angelpunkt: Auf der Tartanbahn starten Läufer und Nordic Walker auf einen zwei Kilometer langen Rundkurs um das Kelheimer Sportzentrum. Foto: Renate Beck
  • Nordic Walker Tony Vazquez fühlt sich auf allen Untergründen wohl. Foto: Tony Vazquez
  • Team THW rückt mit guter Kondition und Spaß bei den sechs Stunden von Kelheim an. Foto: Markus Hofer

Kelheim, Stadt.Der sechs Stundenlauf von Kelheim ist ein beliebter Einstieg für Ausdauersportler in die neue Saison. Neben Testläufen unter Wettkampfbedingungen bietet der Benefizlauf auch Freizeitläufern ein beliebtes Forum zur gemeinschaftlichen sportlichen Aktivität.

Die sechs Stunden können von Läufern und Nordic Walkern im Einzel, als Zweier- bis Fünfer oder als Fünfer- bis Zehnerstaffel unter die Sohlen genommen werden. Die Ambitionen der Teilnehmer sind unterschiedlich. Für das Zehnerteam vom THW Kelheim steht der Spaß im Vordergrund. Ein Nordic Walker reist hingegen aus Spanien an, um seine Form gezielt zu trimmen. Der Startschuss zur fünften Auflage des Spendenlaufs ertönt im städtischen Stadion Kelheim am 26. März um 9 Uhr. Fürs THW-Team vom lokalen Ortsverband werden im Wechsel eine Frau und acht Männer den zwei Kilometer langen Rundkurs um das Sportzentrum herum unter die Sohlen nehmen.

Die Staffelstabübergabe erfolgt jeweils im Wechselbereich im Stadion. „Wir freuen uns auf eine coole Veranstaltung“, sagt Markus Hofer, Chef vom THW-Ortsverband Kelheim. Spezielle Ziele verfolge er mit seinen Kollegen nicht. „Für uns steht bei den sechs Stunden von Kelheim ganz klar der Spaß im Vordergrund.“ Den Anschub zur Teilnahme verlieh eine Nachfrage von Veranstalter run & bike Kelheim: „Wir wollen die Möglichkeit nutzen und das THW abseits der vielen ernsten Dingen repräsentieren und zeigen, dass wir normale Menschen sind, die auch schwitzen.“

THW Kelheim ist fit

Um sich fit zu halten, schlüpft Hofer drei Mal pro Woche in die Laufschuhe. Seine Kollegen würden sich ebenfalls durch „mehr oder weniger intensives Laufen“ in Form halten. Einmal pro Woche kommen die Kollegen zum Üben fürs THW zusammen. „Dass wir als Laufteam antreten, ist ein Novum. Aber vielleicht werden die sechs Stunden von Kelheim zu einem Standardtermin für uns.“ Während Hofer im Vier-Augen-Gespräch beim Neujahrsempfang zur Teilnahme ermutigt wurde, erfuhr Tony Vazquez Baluenga über die sozialen Netzwerke im Internet von der Veranstaltung und hat die sechs Stunden von Kelheim schon seit Jahren auf seinem Wunschzettel stehen.

Der Spanier betreibt Nordic Walking auf hohem Niveau und reist an, um seine persönliche Bestmarke zu übertreffen. „Ich mag diesen Sport sehr“, betont der Nordic Walker auf Rückfrage. „Nordic Walking macht mich sehr glücklich. Ich walke gerne über viele Stunden hinweg in den Bergen oder absolviere auch viele Kilometer in hohem Tempo auf der Straße.“ Vazquez Baluenga beteiligt sich gerne an internationalen Wettkämpfen und war zuletzt bei Etappenrennen in der Schweiz (192 Kilometer) und in Ciudad Real (175 Kilometer) dabei.

Nordic Walker auf Tour

Auch ein Neun-Stunden-Rennen in Frankreich und der ElCid-Falcoxtrem bei Valencia gehörten zum Programm.

Die 70 Kilometer mit 3700 positiven Höhenmetern legte der Langstreckenspezialist mit 11:50 Stunden in Bestzeit zurück. „Ein sehr schwieriger Wettkampf mit vielen Abschnitten mit sehr technischen Anstiegen und Abfahrten, aber gleichzeitig von großer Schönheit“, blickt Vazquez Baluenga auf „eine spektakuläre Tour“ zurück. In Kelheim wird der Spanier seine Runden auf flacher Strecke abspulen.

Eine Woche vor dem Rennstart sind zwei weitere Einzel-Nordic-Walker gemeldet. Bei den kleineren Nordic-Walking-Staffeln haben sich bisher zwei Staffeln zum Start entschlossen. Bei den größeren Teams ist eine Fünfer- bis Zehnergruppe gemeldet (Stand: 17. März).

Bei den Einzelläufern sind mit Benjamin Schütze und Markus Sembera aktuell zwei Top-Ten-Läufer aus dem Vorjahr gemeldet. Schütze belegte mit 35 Runden den dritten Platz, Sembera den neunten Rang (31 Runden). Bei den Zweier- bis Viererstaffeln ist mit FSV Sandharlanden (49), Fippo Four Fetzers (48) und Bayronman (45) das Siegertrio erneut am Start.

Auch bei den Fünfer- bis Zehnerstaffeln kehren mit den Armin-Wolf-Laufteams (51, 42) und Baches Laufprojekt (42) die flinkesten Teams zurück. Für Nordic Walker und Läufer aller Leistungsklassen ist das Meldeportal bis zum 24. März geöffnet. Die Erlöse aus dem Benefizlauf gehen an die Tafel Kelheim, BRK Bereitschaft Kelheim und Mona.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus