MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Bad Abbach „Seelenwärmer“ für Senioren

Der Lockdown bedeutet für die Bewohner von Seniorenwohnen: keine Besuche und somit keine zusätzliche Fürsorge.

19. Februar 2021 14:19 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
33 Kilogramm Äpfel spendierte Christine Farnhammer-Krapf dem Seniorenwohnen.
33 Kilogramm Äpfel spendierte Christine Farnhammer-Krapf dem Seniorenwohnen. Foto: Janet Mayer

Bad Abbach.Doch sie erfahren Zusammenhalt und Menschlichkeit – wenn auch aus der Distanz. Auch im Seniorenwohnen Lugerweg, berichtet Nele Ruppmann seitens des Pflegeheims. „Die Situation ist für uns alle nach elf Monaten immer noch ungewohnt und ungewöhnlich“, sagt Einrichtungsleiter Sebastian Halser. Als im Dezember 2020 im Seniorenwohnen das Virus ausbricht, ist der Leidensdruck für Mitarbeiter und Bewohner am Limit. „Wir haben monatelang so hart daran gearbeitet, dass wir coronafrei bleiben – aber das ist eben in diesen Zeiten unmöglich“, so Halser. Doch gerade, als sich die Situation zuspitzt, erfährt das Haus Gesten des Zusammenhalts. „Ich war selbst einmal in der Pflege tätig und kann mir vorstellen, was die Pflegekräfte momentan mitmachen“, sagt Christine Farnhammer-Krapf. „Der Mensch ist, was er isst“, sagt die Mitarbeiterin der Musikschule Regensburg und schmunzelt. Sie beschließt, der Einrichtung eine große Ladung Vitamine zukommen zu lassen. So erreicht Halser im Januar eine Apfelspende von 33 Kilogramm. „Ich möchte den Senioren und Pflegekräften so meine Wertschätzung zeigen und ihnen Mut und Ausdauer wünschen“, sagt die Bad Abbacherin über ihre Spende. Auch vom Bad Abbacher Pfarrer Anton Dinzinger und seinem Team bekommt das Seniorenwohnen eine Geste der Wertschätzung: einen Brief für jeden der 120 Bewohner und 100 Mitarbeitern, dazu in jedem Kuvert eine Süßigkeit. „Die ältere Generation hat schon viel durchgemacht und ist so stark. Ebenso die ganzen Pflegekräfte. Das muss einfach einmal gelobt werden“, findet Dinzinger. Mit seiner kleinen Aufmerksamkeit möchte er den Zusammenhalt zeigen. „Wir bleiben im Gebet verbunden“, schreibt er in den Briefen. „Das sind kleine Seelenwärmer, die uns in diesen Zeiten den Tag versüßen“, weiß Halser. Es sind die Gesten von Menschlichkeit und Nächstenliebe, die die Senioren nicht vergessen, und von der sie sicherlich in den nächsten Quarantänewochen zehren.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus