MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Kinderbetreuung Segen für den größten Kindergarten

Der Erweiterungsbau des Saaler Kindergartens wurde feierlich eingeweiht. Es gab viel Lob von allen Seiten.
Von Roland Kugler

11. Mai 2022 14:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Stellvertretender Bürgermeister Matthias Rieger (3.v.l.) schenkte Kindergartenleiterin Anja Heimsoeth und ihrer Stellvertretung Anja Leipert (4. und 6. v.l.) zur Einweihung ein Bobbycar.
Stellvertretender Bürgermeister Matthias Rieger (3.v.l.) schenkte Kindergartenleiterin Anja Heimsoeth und ihrer Stellvertretung Anja Leipert (4. und 6. v.l.) zur Einweihung ein Bobbycar. Foto: Roland Kugler

Saal a.d. Donau.Was lange währt, wird endlich gut - sagt ein altes Sprichwort. Und manchmal wird es auch schön und groß, wie der Anbau an den Kindergarten „Fröhliche Heide“. Corona hatte für Schwierigkeiten und Verzögerungen gesorgt, jetzt konnte das Gebäude endlich offiziell eingeweiht werden.

Zahlreiche Gäste fanden sich am Dienstagnachmittag im Saaler Kindergarten ein, um die Einweihung des Erweiterungsbaus zu feiern. Gemeinderäte, Bürgermeister, Pfarrer, Erzieher, Eltern, Elternbeiräte, Architekten, Bauunternehmer und viele mehr waren gekommen. Nicht nur aus Saal, auch Landrat Martin Neumeyer, Landtagsabgeordneter Hubert Faltermeier und Bezirksrätin Hannelore Langwieser waren unter den Gästen. Der Festakt fand im Freien statt, im Freigelände des Kindergartens, wo tagsüber die Kinder herumtollen. Es gab ein Buffett mit Schmankerl von Grill, die Gruppe „Blechlawine“ sorgte für zunftige Musik. Zu Recht, denn bis der Anbau an den Kindergarten fertig war, mußten einige Hindernisse und Verzögerungen überwunden werden.

Bereits 2015 war der bestehnde Kindergarten zu klein geworden. Es wurde eine fünfte Gruppe eingerichtet, die jedoch nicht vorübergehend sondern dauerhaft bestand, denn die Gemeinde Saal wuchs und mit ihr der Bedarf an Kindergartenplätzen. 2017 wurde nach einer Bedarfsanalyse der Plan einer Erweiterung auf sechs Gruppen mit 150 Plätzen vorgestellt, ein Jahr später wurde der Bau vom Gemeinderat beschloßen. Im September 2020 hätte er fertig sein sollen, wenn nicht die Pandemie dazuwischen gekommen wäre. Sie verursachte Verzögerungen wegen Lieferschwierigkeiten von verschiedenen Baumaterialien sowie eine Kostensteigerung von geschätzten 2,5 auf 2,9 Millionen Euro. Schließlich konnten die Baumaßnahmen im November vergangenen Jahres abgeschloßen und die neuen Räume in Betrieb genommen werden. Nach dem Wegfall der Kontaktbeschränkungen gab es jetzt die offizielle Einweihung.

„500 Quadratmeter Nutzfläche wurden neu geschaffen, sowie 2800 Quadratmeter Freigelände“ sagte Architekt Sebastian Kiendl und erklärte die Räumlichkeiten. Neben den Gruppenräumen gibt es Therapie- und Werkzimmer, Spielempore, Galerietreppe, Matratzenhöhle, eine Mensa und einen abtrennbaren Mehrzweckraum mit einer Medienanlage. Alles modern und höchsten Ansprüchen gerecht werdend, und gleichzeitig liebevoll gestaltet. Bodentiefe Fenster und helle warme Farben sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre im ganzen Gebäude. Im Freigelände trohnt ein großer Leuchtturm auf einem Hügel, in einer langem Rutsche können die Kinder hinuntersusen. Es gibt zwei weitere Rutschen, Klettergestelle, Häuschen, ein Piratenschiff, eine Zille, einen Wasserspielplatz zum Matschen und vieles mehr. Ein langes Vordach am Gebäude sowie Sonnensegel bieten den Kindern Schutz bei jedem Wetter.

„Es ist eine wunderschöne Anlage geworden, und ein geglücktes Außengelände das einem Abenteuerspielplatz gleicht“ freute sich Anja Heimsoeth, die Leiterin des Kindergartens. „Sogar die Eltern fragen manchmal ob sie rutschen dürfen wenn sie ihre Kinder abholen.“ Sie bedankte sich bei der Gemeinde Saal besonders für die Mitsprachemöglichkeiten bei der Gestaltung des Gebäudes. „Wir haben gute Räume geschaffen für eine gute pädagogische Arbeit“ sagte Heimsoeth. Auch wenn es aktuell wieder Einschränkungen und beengte Platzverhältnisse gibt, denn jetzt wird der in die Jahre gekommene Bestandsbau saniert. Bis zum neuen Kindergartenjahr im September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Renovierung des Altbaus soll nochmal rund 250 000 Euro kosten. Alles zusammen also sehr viel Geld für die Gemeinde Saal, „aber jeder Cent in Kinder investiert ist eine Investition in die Zukunft“ sagte Landrat Neumeyer. „Es wurde etwas Gigantisches geschaffen, eine sehr schöne kindgerechte Umsetzung, auch für Kinder mit Handicap“ lobte Hannelore Langwieser das behindertengerechte Gebäude. Pfarrer Norbert Große und sein evangelischer Kollege Julian Scheuerer spendeten der neuen Anlage den kirchlichen Segen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus