MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Schach SK Kelheim II ist im DSOL-Halbfinale

Drei der vier Teams, die der Schachklub Kelheim gemeldet hatte, durften sich Hoffnungen auf ein Weiterkommen machen.

29. April 2022 12:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Auch nach der Wiederaufnahme der Präsenz-Ligen laufen die im Winter als Ersatzveranstaltung gestarteten Online-Ligen parallel weiter.
Auch nach der Wiederaufnahme der Präsenz-Ligen laufen die im Winter als Ersatzveranstaltung gestarteten Online-Ligen parallel weiter. Foto: Felix König/dpa

Kelheim.Neben den regulären Mannschafts- und Einzelwettbewerben geht unter der Woche auch die Deutsche Schach-Online-Liga (DSOL) 2022 weiter, die der DSB mit 320 Mannschaften bundesweit als Ersatzveranstaltung für die Präsenz-Ligen gestartet hatte. Vom Schachklub Kelheim 1920 sind vier Teams gemeldet und vor der letzten Runde durften sich noch drei Hoffnungen auf ein Weiterkommen ins Viertelfinale ihrer Ligen machen, so die Pressemitteilung des Schachclubs. Für die 1. Mannschaft war zu diesem Zeitpunkt bereits klar, dass es nicht weitergehen würde. Zu groß war der Vorsprung des SV Horrem und des SC Landskrone. Da nur zwei Mannschaften einer Gruppe weiterkommen, war der letzte Durchgang gegen den SV Horrem für die Qualifikation, der zudem verloren ging, nicht mehr relevant. Platz vier wurde es letztlich. SKK IV hatte im letzten Durchgang zwei Spiele zu bestreiten und durfte sich Hoffnungen auf ein Weiterkommen machen. Allerdings gingen die Runden sechs und sieben gegen den SC Fulda und das Schachzentrum Bemerode knapp verloren, so dass es Rang fünf wurde.

Für die 3. Mannschaft war das Duell gegen den SC Rehberge entscheidend. Ein klares 4-0 gegen den SK Lehrte sicherte das Weiterkommen als Zweitplatzierter. Nur für die 2. Mannschaft standen der Einzug ins Viertelfinale und der Gruppensieg bereits fest. Dennoch wurde die letzte Runde gegen den Hamburger SK gespielt und gewonnen. Im Viertelfinale der Liga acht angekommen, musste die 3. Mannschaft am Dienstag gegen den SC Agon Neumünster antreten. Ab hier wird im K.-o.-System gespielt. Für das Team war an dieser Stelle Ende, ein knappes 1,5-2,5 mit einem Sieg von Michael Gold und einem Remis durch Michael Wibmer war ein halber Punkt zu wenig, um sich ins Stechen zu retten. Am folgenden Tag wurde es für die 2. Mannschaft ernst, der SV Gryps war der nächste Gegner. Mit einem 3-1-Sieg durch Moritz Ramming, Peter Hahn und Valentina Neumeier ließen die Kelheimer nichts anbrennen. Für SK Kelheim II steht damit am 9. Mai das Halbfinale auf dem Programm. Der Gegner steht noch nicht fest.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus