MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

Hallenfußball Spannender Turnierreigen bei den Langquaider Hallenfußballtagen

19. Januar 2023 09:13 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Pritsch-Hallencup: Die Spielführer der fünf G-Junioren-Teams mit Sponsor Florian Pritsch, TSV-Vorsitzender Florian Lehni und Langquaids Jugendleiter Thomas Wagner (v. l.).
Pritsch-Hallencup: Die Spielführer der fünf G-Junioren-Teams mit Sponsor Florian Pritsch, TSV-Vorsitzender Florian Lehni und Langquaids Jugendleiter Thomas Wagner (v. l.). Foto: Martin Zeilhofer

Langquaid.Am ersten Turniertag in der Langquaider Schulturnhalle ergatterten die Nachwuchskicker vom TSV Langquaid drei von vier möglichen Titeln. E2-, F- und G-Junioren der Gastgeber setzten sich in den mit Mannschaften aus der Region besetzten Turnieren durch.

Die E1-Jugend vom SV Ihrlerstein schnappte sich die vierte Trophäe. Nach zweijähriger Unterbrechung lud der TSV Langquaid 20 Mannschaften aus dem Kleinfeldbereich zum Pritsch-Hallencup in der Sporthalle der Franziska-Obermayr-Schule ein. In 40 Partien – geleitet von Spielern der JFG Laaber-Kickers 06 – verfolgten die Zuschauer von der Tribüne aus laut Pressemitteilung des TSV Langquaid „interessanten Junioren-Hallenfußball“. Die Siegerehrungen fanden im Anschluss an das jeweilige Turnier statt, wobei jeder Spieler einen kleinen Pokal entgegennehmen konnte. Jugendleiter Thomas Wagner zog am Ende des Turniertags in jeder Hinsicht ein zufriedenes Fazit und versprach, die Tradition der Hallenfußballtage nicht abreißen zu lassen. Die G-Junioren eröffneten den Turnierreigen. Nach dem torlosen Remis zwischen TSV Langquaid I und II zeichnete sich nicht ab, dass dies die einzigen Punktverluste für die beiden jungen Teams bleiben sollten.

Da die zweite Vertretung vom Gastgeber im weiteren Turnierverlauf kein Gegentor kassierte, gewann Langquaid II den G-Junioren-Wettbewerb vor der ersten TSV-Garnitur und dem SC Thaldorf. Die beiden Teams der SG Hausen/Großmuß folgten auf den Plätzen vier und fünf. Auch bei den F-Junioren gab es für die einheimischen Mannschaften einen Doppelsieg. Der 1:0-Sieg im Auftaktspiel reichte dem zweiten Anzug, um das später torhungrige Team 1 auf den zweiten Rang zu verweisen. Den dritten Platz belegte der Nachwuchs der SG Großmuß/Hausen, vor SC Kelheim und TSV Wildenberg.

Spannung pur bis zur letzten Partie boten die E2-Junioren, bei denen am Schluss drei Mannschaften nach Punkten gleichauf lagen. Die Tordifferenz gab schließlich den Ausschlag zugunsten des TSV Langquaid vor den gleichwertigen SG Herrngiersdorf/Adlhausen und SV Ihrlerstein. Auch die beiden dahinter eingereihten Mannschaften SG Hausen/Großmuß und SG Wildenberg/Kirchdorf fielen im Vergleich zu den Top Drei kaum ab.

Den Abschluss des Hallenfußballtages bildete der Vergleich bei den E1-Junioren. Eine Klasse für sich bildete das Team vom SV Ihrlerstein, das alle vier Matches souverän bestritt und insgesamt 22 Tore erzielte. Auf den nächsten Plätzen reihten sich gleichauf TV Schierling, TSV Langquaid I und des FC Teugn ein, während der TSV Langquaid II sich mit dem fünften und letzten Rang begnügen musste.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus