Auszeichnung Staatsehrenpreis für gute Ausbildung
Bayerns Landwirtschaftsministerin Michael Kaniber zeichnet Garten- und Landschaftsbaubetrieb Kiermeier in Attenhofen aus.

Attenhofen.Für ihr vorbildliches Engagement in der Ausbildung hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber 20 bayerische Garten- und Landschaftsbaubetriebe mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet. Als einziger Betrieb im Landkreis Kelheim durfte der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Kiermeier in Attenhofen die Auszeichnung entgegennehmen.
„Mit ihren beispielhaften Konzepten setzen die ausgezeichneten Betriebe hohe Maßstäbe in der Ausbildung junger Menschen und legen damit den Grundstein für die Weiterentwicklung der ganzen Branche“, sagte die Ministerin in München.
„Wir haben uns ursprünglich für den Staatsehrenpreis 2020 beworben. Dieser wurde jedoch wegen Corona auf Eis gelegt und um ein Jahr verschoben“, teilt Geschäftsleiterin Johanna Kiermeier mit. Über den Staatsehrenpreis habe sich die ganze Mannschaft gefreut. Den Betrieb gibt es seit Juli 1991. Seitdem wurden 23 junge Leute im Bereich Garten- und Landschaftsbau, sowie vier im bürokaufmännischen Bereich ausgebildet. Die vier Baustellenleiter sind ausgebildete Gärtnermeister, Ingenieure sowie qualifizierte Ausbilder.
Die Erfolgsziele des Unternehmens umschreibt Kiermeier so: Zufriedene Kunden, eine schwarze Zahl am Ende des Jahres und zufriedene Mitarbeiter. Der letztgenannte Erfolg ist der wichtigste und das wichtigste Werkzeug eines Betriebes“, teilt die Geschäftsleiterin mit.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.