MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Kelheim Tablets für Heimbewohner

Die Situation in den Seniorenheimen und in den Behindertenwohnheimen im Landkreis sei sowohl für die Bewohner als auch für das Personal nach verschiedenen Ausbruchsgeschehen in den vergangenen Wochen nicht gerade einfach gewesen.

14. März 2021 12:21 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Eine Bewohnerin des Zentrums Burgenblick testet das neue Tablet.
Eine Bewohnerin des Zentrums Burgenblick testet das neue Tablet. Foto: Norbert Ipfelkofer

Kelheim.Gott sei Dank habe sich die Lage zwischenzeitlich ein wenig entspannt und es gebe wieder mehr Raum für „Normalität“, wie das Landratsamt Kelheim mitteilt.

„Leider heißt Normalität in der Corona-Pandemie für Heimbewohnerinnen und -bewohner weiterhin Besuchseinschränkungen und fehlende Kontakte“, sagt die Seniorenbeauftragte Gabi Schmid. Sie hat gerade für diese Zeit die „Ratsch-Zeit“ ins Leben gerufen, bei der Ehrenamtliche telefonischen Kontakt zu Heimbewohnern aufnehmen, um sich mit ihnen zu unterhalten. „Mittlerweile klappt das ganz gut“, so Gabi Schmid.

Um die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme der Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Angehörigen und Freunden auszuweiten, hat der Landkreis allen Einrichtungen aus den Mitteln der Initiative „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“ einen Zuschuss zur Anschaffung von Tablets oder sonstigem „Equipment“ zur Förderung der Kommunikation oder zur Unterhaltung der Bewohnerinnen und Bewohner zukommen lassen. „Natürlich wollten wir dabei auch die heimische Wirtschaft unterstützen und haben die Heime gebeten, beim Kauf die regionalen Firmen zu berücksichtigen“, sagt Landrat Martin Neumeyer.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus