MZ-Serie Tipp zur Vogelbeobachtung: Feldlerche
Langer Atem, aber trotzdem in Gefahr: Die Feldlerche ist leider auch bei uns ein Aufsteiger und Absteiger zugleich.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.Feldlerchen haben den sprichwörtlichen „langen Atem“: Um „ihr“ zu imponieren, schraubt „er“ sich 150 bis gar 200 Meter in den Himmel, flattert dort auf der Stelle und sinkt dann elegant wieder herab. Und bei all dem bezirzt er die Dame am Boden mit einem flötenden und trillernden Gesang, der auch bei vielen Menschen Frühlingsgefühle weckt. Wenn sie denn noch eine Feldlerche zu hören bekommen.
### #######-##### ####### #### ### ###### ### ###### ####### ###### ##### #########; ########### ### ### ########## #### #### ####. ### ######## #### ## ###########- ### ##############. #### #### ### ##### ##### ## #### ### #.#. ########; ### ########### ### ######### ################ ### #####- ### ############. ###### ######### ###### ### ##### ###### #### ####, ### ##### „##############“: ### #### ############, ## ###### ####### ####.
####### ### #### ####, #### ############ ##### #### #### ###### ####### #### ##### ############ ######. ##### ##### ### ##### ### ######-###### ##### ### ### ###### ############# ##### #####-##### ######### ### ########## ### #### ###### ######## ## ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.