MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

Gesundheit TSV Bad Abbach stellt neues Fitnessgerät für alle auf

21. Oktober 2022 14:19 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Vorsitzender Markus Krammel lässt der Jugend den Vortritt beim Ausprobieren des neuen Geräts.
Vorsitzender Markus Krammel lässt der Jugend den Vortritt beim Ausprobieren des neuen Geräts. Foto: Hueber-Lutz

Bad Abbach.Am Sportgelände auf der Freizeitinsel gibt es nun neue Betätigungsmöglichkeiten für Fitness-Freunde.

Der TSV Bad Abbach hat mit Unterstützung der ILE Donau-Laber ein Projekt gestemmt, das nicht nur seinen eigenen Mitgliedern sportliche Betätigung ermöglicht. Nach dem Streetsoccer-Feld, das vor einem Jahr fertig wurde, haben TSV-Mitglieder in einer Gemeinschaftsaktion nun ein großes Fitness-Gerät aufgestellt, das verschiedene Funktionen in sich vereinigt und für eine breite Altersschicht geeignet ist. Von den 14000 Euro Kosten für das Gerät hat die ILE knapp 9000 Euro übernommen. Das Sportgerät wird bereits „super angenommen“, freut sich Vorsitzender Markus Krammel und betont, dass nicht nur Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind, es zu nutzen. Gleich neben der neuen Errungenschaft ist ein kleiner Spielplatz für die Jüngsten, so dass das Angebot auch für Eltern gut geeignet ist.

Von Sit-ups und Variationen an Liegestützen über das Hangeln an Sprossen entlang oder Stangen für Klimmzüge bis hin zu einem Barren ist viel geboten. Auch die Fußballmannschaften werden das für ihr Kraft- und Stabilisationstraining einsetzen, ist sich Marcus Preußner, der Leiter der Fußballabteilung, sicher. Ein weiteres Angebot ist eine Platte für den Funsport Teqball. Sie sieht aus, wie eine verbogene Tischtennisplatte und wird für das Fußball- oder Volleyball-Training genutzt. (lhl)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus