MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

Jubiläum TSV Herrngiersdorf feierte 75-jähriges Bestehen

17. Juli 2022 19:37 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Verdiente Vorstandsmitglieder: BFV-Kreisvorsitzender Christian Eichhorn, Franz Lindinger, BLSV-Kreisvorsitzender Erich Schneider, Johannes Gschaider, Dennis Barth, Andreas Daffner, Julian Rott (v.l.) Fotos: M. Haltmayer
  • TSV-Gründungsmitglied Andreas Ottl mit dem TSV-Vorsitzenden Johannes Gschaider (links) und dem BLSV-Kreisvorsitzenden Erich Schneider (rechts)

Herrngiersdorf.Beim Festakt anlässlich des 75. Jubiläums des TSV wurde Andreas Ottl als einziges noch lebendes Gründungsmitglied ausgezeichnet.

Mit der Bevölkerung und den Ortsvereinen feierte der TSV Herrngiersdorf sein 75-jähriges Bestehen. Der Auftakt erfolgte mit dem Zug vom Festzelt am Sportgelände zur Ortsmitte beim Feuerwehrhaus, wo Pfarrvikar Manfred Seidl den Festgottesdienst im Freien zelebrierte. Anschließend ging der Festzug, vom Bläserensemble „Blechklang“ angeführt, zum Sportheim.

TSV-Vorsitzender Johannes Gschaider eröffnete dort den Festakt mit Grußworten und Ehrungen, wobei Andreas Ottl als einzig noch lebendes Gründungsmitglied ausgezeichnet wurde. Bereits am Samstagnachmittag wurde mit einem Hobbyfußballturnier, das die JFG-Kickers gewannen, einem von der Abteilung Kinderturnen inszenierten bunten Kinderunterhaltungsprogramm sowie einem unterhaltsamen Abend im Festzelt die zweitägigen Feierlichkeiten eröffnet.

In Einleitung und Predigt gratulierte Pfarrvikar Manfred Seidl dem TSV Herrngiersdorf zu seinem 75-jährigen Bestehen. Der Zusammenhalt ist in allen Mannschaftsportarten und gerade im Fußballsport von besonderer Wichtigkeit.

Musikalisch wurde der Festgottendienst vom Semerskirchener Kirchenchor unter der Leitung von Andreas Karg. Dabei gratulierte der Chor dem TSV mit Lied „Oh happy day“, bei dem die Besucher begeistert mitklatschten.

Breit aufgestellte Jugendarbeit

Im Festzelt erklärte Vorsitzender Johannes Gachaider, dass der TSV Herrrngiersdorf durch seine gute und breit angelegte Jugendarbeit auch für die Zukunft gut aufgestellt sei, wenn auch im Bereich der Ehrenamtlichen und der Aktiven bei den Senioren durchaus noch bessere Rahmenbedingungen wünschenswert wären. Dass der TSV Herrngiersdorf auch jetzt noch zwei Seniorenmannschaften im Spielbetrieb habe, sei der guten Nachwuchsarbeit von Michael Röhrl und Julian Rott sowie den Verantwortlichen der JFG Laber-Kickers zu verdanken. Ein Lob gab es auch für Thomas Huber und Markus Scherbel, die die Stockschützenabteilung wieder aktiviert haben sowie für Corinna Diermeier, geb. Berger, die drei Turngruppen aufgebaut hat. Fast 600 Mitglieder zählt der TSV Herrngiersdorf.

Andreas Ottl würde für seinen 75-jährigen Einsatz für den TSV und Anneliese Fischl für das langjährige Waschen der Fußballdressen gedankt.

Bürgermeisterin Ida Hirthammer überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Herrngiersdorf . Sie lobte das breitgefächerte Angebot, das der TSV Herrngiersdorf als mitgliederstärkster Verein in der Gemeinde seinen Mitgliedern und der Bevölkerung anbietet. Die Vertreter der Sportverbände überreichten Ehrenurkunden zum Vereinsjubiläum und nahmen weitere Ehrungen vor.

Urkunde für 75-jährige Vereinszugehörigkeit

Für seine 75-jährige Vereinszugehörigkeit wurde das einzig noch lebende Gründungsmitglied des TSV Andreas Ottl mit einer Urkunde ausgezeichnet. Das Jugendehrenzeichen des BFV in Silber überreichte Christian Eichhorn an die TSV-Vorstandsmitglieder Julian Rott und Dennis Barth.

Mit dem Verbandsehrenzeichen des BFV in Silber wurden Franz Lindinger, Andreas Daffner und Johannes Gschaider ausgezeichnet. Der BLSV-Kreisvorsitzende Erich Schneider ehrte den TSV Herrngiersdorf mit der Goldenen Raute für die gute Mitarbeit im Verband, die der TSV-Vorsitzende Johannes Gschaider und der Ehrenamtsbeauftragte Karl Berger gegengenommen haben. Die Verdienstnadel des BLSV in Bronze erhielten Franz Lindinger, Dennis Barth und Andreas Daffner.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus