Kreativ Türen werden zu Kunstwerken
Die Umweltbildungs-Aktion „Dreimal Klopf auf Holz“ aus Kelheim sucht für ein Kunstprojekt alte Waben-Türen

Kelheim. Unter dem Namen „KunstWerkZukunft“ entstehen, gefördert und initiiert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz im Laufe des Jahres verschiedenste Kunstobjekte, die zum Nachdenken über nachhaltige Lebensstile anregen sollen. Durchgeführt und geplant werden die Aktionen durch Träger des Qualitätssiegels „Umweltbildung.Bayern“. In der Region Kelheim sind dies das Kelheimer Umweltbildungsteam Nah-türlich! und das Forum Umwelt und Natur Regensburg.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
######### ### „###############“-##########, ### ## ###### #### #### ## ### ########### ### ###### ##### ## #####-######### ## ######### #### ######, ####### #### „#######“ #####-##### ###.
### ###### ##########, ### ######### ######, ####### ### ##### ########## ## ######. #### #### ### ### ########### ### ### ##### #### ######## #####. ### ## ######## #### ## ######## #### #### ###### ##### „#######“ ###### ###, #### #### ##### ###### ##### ###-########@#-######.## ### #######, ####### „#####-#####“ ## #### ####### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.