MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Gemeinderat Umlage für Högetsinger Straße festgelegt

Ein Teil der Straße in Rohr wird zur Ortsstraße. Das Gremium hat Netzwerkverkabelung der Grundschule vergeben.
Edith Vetter

31. Januar 2021 16:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Blick auf Rohr - der Gemeinderat hat jetzt die Umlagehöhe für die Erschließung eines Teils der Högetsinger Straße festgelegt.
Blick auf Rohr - der Gemeinderat hat jetzt die Umlagehöhe für die Erschließung eines Teils der Högetsinger Straße festgelegt. Foto: Dr. Stefan Satzl

Rohr.In der Marktgemeinderatssitzung waren Schwerpunkte die Widmung eines Teilbereichs der „Högetsinger Straße“ zur Ortsstraße sowie die Festlegung des endgültigen Umlagebetrages der Straße.

Die Högetsinger Straße ist von der Einmündung in den Kleinfeldweg bis zur Kuppe kurz vor Högetsing als Gemeindeverbindungsstraße gewidmet.

Geschichte

Bauernhofmuseum lebt weiter

Dem kulturellen Kleinod in Kirchdorf drohte das Aus. Jetzt steht endgültig fest, dass die Kommune als Träger einspringt.

Aufgrund der bestehenden Bebauung und der Bauleitplanung soll nun ein 135 Meter langes Teilstück als Ortsstraße gewidmet werden, erläuterte Bürgermeisterin Birgit Steinsdorfer. Anfangspunkt sei bei der Einmündung in den Kleinfeldweg (Flurnummer 2135, Gemarkung Rohr), Endpunkt an der Nord-Ostspitze der Flurnummer 2284 (Grenze des Bebauungsplans).

Erotik

Der kurze Lustrausch im Swingerclub

„Frivoler Biergarten“ machte das „Rendezvous“ deutschlandweit bekannt. Doch nun steht das komplette Jahr 2021 auf der Kippe.

Die Herstellung eines Abschnitts der Högetsinger Straße sei abgeschlossen. Dies erfordere nach der Erschließungsbeitragssatzung (ES) einen Umlagebetrag. Dieser Betrag wurde aufgrund des beitragsfähigen Aufwands von 160 076 Euro auf 144 069 Euro festgesetzt, so dass der Umlagebetrag pro Quadratmeter bereinigter Grundstücksfläche mit 8359 Euro errechnet wurde.

Polizeieinsatz

Razzia wegen Kinderpornos in Abensberg

In mehreren Bundesländern hat es eine Razzia gegen mutmaßliche Sexualstraftäter gegeben. LKA stürmte Objekt in Abensberg.

Die Arbeiten zur Netzwerkverkabelung in der Grundschule Rohr wurden beschränkt ausgeschrieben. Drei Angebote wurden abgegeben, wobei aufgrund eines formellen Fehlers nur zwei Angebote in der Wertung berücksichtigt werden konnten. Wirtschaftlichster Bieter war die Firma Sonnenstrom Bauer, Kelheim, mit einer Angebotssumme von 21 737 Euro (Brutto). Einstimmig erteilten die Räte den Auftrag an die Firma Sonnenstrom. (eav)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus