Gemeinderat Umlage für Högetsinger Straße festgelegt
Ein Teil der Straße in Rohr wird zur Ortsstraße. Das Gremium hat Netzwerkverkabelung der Grundschule vergeben.

Rohr.In der Marktgemeinderatssitzung waren Schwerpunkte die Widmung eines Teilbereichs der „Högetsinger Straße“ zur Ortsstraße sowie die Festlegung des endgültigen Umlagebetrages der Straße.
Die Högetsinger Straße ist von der Einmündung in den Kleinfeldweg bis zur Kuppe kurz vor Högetsing als Gemeindeverbindungsstraße gewidmet.
Aufgrund der bestehenden Bebauung und der Bauleitplanung soll nun ein 135 Meter langes Teilstück als Ortsstraße gewidmet werden, erläuterte Bürgermeisterin Birgit Steinsdorfer. Anfangspunkt sei bei der Einmündung in den Kleinfeldweg (Flurnummer 2135, Gemarkung Rohr), Endpunkt an der Nord-Ostspitze der Flurnummer 2284 (Grenze des Bebauungsplans).
Die Herstellung eines Abschnitts der Högetsinger Straße sei abgeschlossen. Dies erfordere nach der Erschließungsbeitragssatzung (ES) einen Umlagebetrag. Dieser Betrag wurde aufgrund des beitragsfähigen Aufwands von 160 076 Euro auf 144 069 Euro festgesetzt, so dass der Umlagebetrag pro Quadratmeter bereinigter Grundstücksfläche mit 8359 Euro errechnet wurde.
Die Arbeiten zur Netzwerkverkabelung in der Grundschule Rohr wurden beschränkt ausgeschrieben. Drei Angebote wurden abgegeben, wobei aufgrund eines formellen Fehlers nur zwei Angebote in der Wertung berücksichtigt werden konnten. Wirtschaftlichster Bieter war die Firma Sonnenstrom Bauer, Kelheim, mit einer Angebotssumme von 21 737 Euro (Brutto). Einstimmig erteilten die Räte den Auftrag an die Firma Sonnenstrom. (eav)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.