MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Natur Unterwegs im Wohnzimmer von Specht & Co.

Interessierte können den Naturwald nahe des Kelheimer Ortsteils Gronsdorf kennenlernen.

21. April 2022 10:48 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Tote Bäume dienen als Nahrungsquelle, Lebensraum und Brutstätte – sie sind keineswegs ein Störfaktor.
Tote Bäume dienen als Nahrungsquelle, Lebensraum und Brutstätte – sie sind keineswegs ein Störfaktor. Foto: Franziska Jäger / Regierung von Niederbayern

Kelheim.Stirbt Holz, zieht neues Leben ein: Warum Totholz erstaunlich lebendig ist und welche Veränderungen einhergehen, wenn die Wälder sich selbst überlassen werden, erleben Interessierte bei einer spannenden Wanderung durch die Naturwälder am Keltentor in Kelheim-Gronsdorf. Organisiert wird die Wanderung von der Regierung von Niederbayern, Naturerlebniszentrum Nationales Naturmonument Weltenburger Enge zusammen mit dem Landschaftspflegeverband Kelheim VöF.

Andreas Kerner, Ranger Nationales Naturmonument Weltenburger Enge, führt auf einer Tour durch die Besonderheiten eines Naturwaldes. Welche Tiere, Pflanzen und Pilze leben in den abgestorbenen Ästen und Baumstämmen? Mitgehen kann man am Samstag, 30. April, um 9 Uhr, durch die Naturwälder am Keltentor in Kelheim-Gronsdorf. Die Wanderung dauert drei Stunden. Ein Drittel der Fläche Deutschlands ist mit Wald bedeckt – der größte Teil davon wird forstwirtschaftlich genutzt. Auf zehn Prozent der öffentlich forstwirtschaftlich genutzten Flächen sollen die sogenannten Naturwälder sich selbst überlassen werden. Interessierte können sich bis 28. April telefonisch unter (09441) 2077324 anmelden (Kinder ab 6 Jahren). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Treffpunkt: Kelheim-Gronsdorf, Keltentor Hinweis: Bitte auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten, heißt es in der Ankündigung.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus