MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim

Schadensträchtiges Feuer Vier Monate nach Großbrand in Attenhofen: Ursache scheint klar

10. Januar 2023 10:47 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Symbolbild: David Inderlied/dpa

Attenhofen.Vier Monate nach dem Großbrand einer Hopfentrocknungsanlage in Attenhofen (Landkreis Kelheim) hat das Polizeipräsidium nun die wahrscheinliche Ursache ermittelt.

Der Brand hatte sich am Morgen 16. September 2022 in einer Hopfentrocknungsanlage im Ortsteil Rannertshofen ereignet. Diese sei in einem Stall untergebracht gewesen. Nach langen Löscharbeiten konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohngebäude verhindern. Auch Menschen seien nicht gefährdet worden.



Nun ergaben die Ermittlungen der Kriminalpolizei Landshut ergaben, dass zunächst ein Schwellbrand im oberen Bereich der Anlage entstanden sei, der sich schließlich auf die gesamte Anlage ausbreitete. „Hinweise auf eine fahrlässige oder sogar vorsätzliche Brandstiftung liegen bislang nicht vor“, so die Polizei am Dienstag. Vielmehr sei von einem technischen Defekt an der Anlage auszugehen. Der entstandene Schaden an der Anlage sowie am gelagerten Hopfen belaufe sich auf einen mittleren sechsstelligen Betrag.

− cav


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus