Zensus Volkszählung wird bald durchgeführt
Im Landkreis Kelheim sind ab 16. Mai Erhebungsbeauftragte im Rahmen des Zensus unterwegs. Dieser liefert Basisinformationen.

Kelheim.In diesem Jahr gibt es in Deutschland wieder einen Zensus. Ab 16. Mai bis Anfang August sind die Erhebungsbeauftragte im Landkreis Kelheim unterwegs und führen Interviews durch, so heißt es in einer Mitteilung des Landratsamts. Vorab schauen sich die Beauftragten die Gegebenheiten vor Ort der ausgewählten Anschriften an. Das Interview dauert etwa fünf bis zehn Minuten und findet an der Haustür statt. Es reicht aus, wenn an dem Termin eine volljährige Person aus dem Haushalt anwesend ist, die Angaben zu den Personen aus dem Hausstand machen kann. Die Beauftragten sind ehrenamtlich unterwegs und per Gesetz zu Verschwiegenheit verpflichtet. Beim Zensus werden die Interviewer Erhebungsbeauftragte genannt und haben einen entsprechenden Ausweis. Dieser ist zusammen mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig. Der Erhebungsstichtag ist der 15. Mai, die jeweilige Situation des Haushalts an diesem Tag ist ausschlaggebend für die Angaben bei der Befragung.
Bürger, die stichprobenartig für die Befragung ausgewählt werden, sind gesetzlich verpflichtet, Auskunft zu geben. Zum Abgleich und zur Prüfung der Angaben aus den örtlichen Melderegistern werden Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit und der Wohnungsstatus aller im Haushalt lebenden Personen in dem Interview erfragt. Die Daten werden anonymisiert erfasst und fließen auch anonym in die Statistik ein. Der Zensus bietet wichtige Basisinformationen für die Planungen der Zukunft im Landkreis und dient als Planungs- und Entscheidungsgrundlage für Politik, Verwaltungen und Wirtschaft. Auf Grundlage des Zensus können Infrastrukturmaßnahmen, wie der Bau von Schulen besser geplant werden. Nicht zuletzt liefert der Zensus wichtige Daten für die Wissenschaft und wird zudem als Datengrundlage für viele amtliche Statistiken herangezogen. Grundlage für den Zensus ist die EU-Verordnung (EG) Nummer 763/2008. Bei Fragen oder Unklarheiten können sich die Bürger gerne an die Erhebungsstelle im Landkreis Kelheim unter (09441) 2073360 wenden.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.