Debatte Waldkindergarten „ist eine Gefahr“
Bei der Bürgerversammlung in Sandharlanden gibt es deutliche Kritik an einem geplanten Waldkindergarten. Engagierte Eltern suchen nun nach Alternativen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Sandharlanden. Verhindern Zecken den Waldkindergarten in Sandharlanden? Bei der jüngsten Bürgerversammlung im Ortsteil kündigte Mitinitiator Josef Zachmeier auf alle Fälle an, deshalb nach Alternativstandorten suchen zu wollen. Zuvor war grundsätzlich Kritik aus den Reihen der Versammlungsteilnehmer an dem Projekt und dem anvisierten Standort laut geworden. Mehrere Sandharlandener sprachen sich in Wortmeldungen gegen den Waldkindergarten aus. Es gebe doch schon eine schöne Einrichtung im Ort. Außerdem sei das betreffende Waldstück nicht geeignet. Nicht zuletzt, weil es dort viele Zecken gebe. Besser wäre es, wenn die Initiatoren ihr Projekt an anderer Stelle auf die Beine stellen würden. Zum Beispiel in Siegenburg. Dort würden ja nach der Schließung des Bombodroms Flächen frei. Bürgermeister Dr. Uwe Brandl betonte, dass er die Initiatoren auf das Zeckenproblem sehr wohl hingewiesen habe. Die Träger des Waldkindergarten verschließen sich auch nicht vor dieser Problematik. So kündigte Josef Zachmeier in einer Wortmeldung an, nach alternativen Grundstücken suchen zu wollen. Dabei würden nicht nur die angebotenen kommunalen Flächen ins Auge gefasst. Der Kindergarten wolle auch bei privaten Waldbesitzern anklopfen.
### ### ### ####### ################### ## ### ########### ###### ### ### ######### ##### ### ######### ##### ## #############. ## ### #########, ### ######## ###### ## ##########. ### ##### ### #############. ############ ### ### #### ##### ###### ## ###### ######, ####### ########## ###########. #### #### ### ##### ###### ######## #### ### #################### ######### ### ######## ## ############. ############ ### ### ######## ########### ######### ## ### ###### ## ###### ##### #########. #### ### ### ##### ### #######, #### ##################### #### ### ### ##### ############ #####.
######## ###### ### ######## ### ### ######### ######## ## ### #### ## ###### #### ########. ######### ### #### ###### #### #### ###### #### ######### ######## ######## ####. ############# ##### ### #### ######### ######.
#### ##### #### ########### ### ####### ## ### ######## ## #############. #### ######### ### ## ####### ### ##########. ##### ############## ##### ## ######### ##### #### ###########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.