MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Natur Wandern von Kelheim nach Weltenburg

Eine naturkundlich-kulturhistorische Tour wird am Samstag, 11. Juni, durch die Weltenburger Enge angeboten.

03. Juni 2022 10:40 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Auf der Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ gibt es eine phantastische Felskulisse zu bestaunen.
Auf der Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ gibt es eine phantastische Felskulisse zu bestaunen. Foto: Franziska Jäger / Regierung von Niederbayern

Kelheim.Vielfältige Wälder, herrliche Ausblicke, Fantasie anregende Felsbastionen und sagenumwobene Orte gibt es bei einer naturkundlich-kulturhistorischen Wanderung entlang der Weltenburger Enge am Samstag, 11. Juni, von 10 bis circa 13 Uhr, unter der Leitung von Franziska Jäger, Regierung von Niederbayern, Nationales Naturmonument Weltenburger Enge, zu entdecken. Organisiert wird die Tour von der Regierung von Niederbayern, wie diese in einer Pressemitteilung informiert, und dem Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V.

Der Streifzug durch das Schutzgebiet beginnt in der Wittelsbacher Stadt Kelheim, geht entlang der Donau über das Kloster Trauntal, besser bekannt unter dem Namen Einsiedelei Klösterl und weiter bis zum Kloster Weltenburg. Die Weltenburger Enge ist das einzige mit dem Europadiplom ausgezeichnete Naturschutzgebiet Bayerns. Im Februar 2020 wurde das Kerngebiet dieses Schutzgebietes mit einer Fläche von 197 Hektar als Bayerns erstes Nationales Naturmonument ausgewiesen. Treffpunkt ist die Infoplattform an der Schiffsanlegestelle Donau in Kelheim. Für das Übersetzen mit der Zille sind zusätzlich 1,50 Euro bereit zu halten. Preise für die Rücktour nach Kelheim mit dem Schiff: Erwachsene acht Euro, Kinder ab sechs Jahren sechs Euro. Anmeldung bis Donnerstag, 9. Juni, unter Telefon (09441) 2077324. Festes Schuhwerk ist nötig.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus