MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Natur Wandern zwischen Hopfengärten und Wiesen

Am Sonntag, 12. Juni, erzählt Veronika Stiglmaier bei einem Rundgang Wissenswertes über die Holledauer Kulturlandschaft.

03. Juni 2022 10:24 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Pechnelken schmücken einen mageren Ranken - um solche Flächen kümmert sich der Biotopverbund Mainburg.
Pechnelken schmücken einen mageren Ranken - um solche Flächen kümmert sich der Biotopverbund Mainburg. Foto: VöF e. V.

Mainburg.Veronika Stiglmaier ist Mitarbeiterin des Landschaftspflegeverbands Kelheim VöF e. V. und zuständig für die Koordination des Projekts „Biotopverbund Mainburg30“. Am Sonntag, 12. Juni, begleitet sie Interessierte auf einem gemütlichen Rundgang um Steinbach und Unterempfenbach bei Mainburg, informiert der Landschaftspflegeverband in einer Pressemitteilung. Dabei gibt es mit Blick auf die typische Holledauer Kulturlandschaft viel Wissenswertes zu erzählen. Im Biotopverbund wird ein besonderes Augenmerk auf die erhaltenen mageren Ranken und bunt blühenden Wiesenstreifen gelegt. Treffpunkt für die gut zweieinhalbstündige Wanderung ist um 14 Uhr an der Kirche St. Martin in Steinbach. Eine Anmeldung ist bis 9. Juni unter (09441) 2077324 möglich.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus