MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Geschichte Wanderung auf den Spuren der Kelten

Vom Archäologischen Museum in Kelheim geht es in das Naturschutzgebiet bis nach Weltenburg.

21. April 2022 10:53 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Geschichte erleben bei einer geführten Wanderung am Samstag, 30. April - Ansicht einer Pfosten-Schlitz-Mauer.
Geschichte erleben bei einer geführten Wanderung am Samstag, 30. April - Ansicht einer Pfosten-Schlitz-Mauer. Foto: Franziska Jäger / Regierung von Niederbayern

Kelheim.Das Archäologische Museum in Kelheim erleben und anschließend bei einer spannenden Wanderung das Naturschutzgebiet vom Michelsberg bis nach Weltenburg. Organisiert wird die Wanderung vom Archäologischen Museum der Stadt Kelheim, dem Archäologiepark Altmühltal, dem Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. und der Regierung von Niederbayern, Naturerlebniszentrum Nationales Naturmonument Weltenburger Enge. Dr. Bernd Sorcan, Archäologe, und Franziska Jäger, Umweltpädagogische Leiterin des Nationalen Naturmonuments Weltenburger Enge, begleiten Interessierte auf der naturkundlich-archäologischen Wanderung im keltischen Oppidum Alkimoennis. Wie hat sich das einstige keltische „Industriegebiet“ bis heute entwickelt? Was gibt es aktuell zu beobachten und welche Tiere sind zu sehen? Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 30. April, um 14 Uhr und dauert circa drei Stunden. Interessierte können sich bis 28. April telefonisch unter (09441) 207-7324 anmelden. Treffpunkt: Archäologisches Museum in Kelheim, Lederergasse 11

Preise: Erwachsene 3 Euro, Kinder ab 6 Jahren 1,50 Euro (inklusive Museumseintritt). Hinweis: Bitte auf festes Schuhwerk achten. Preis für Übersetzen mit Zille am Kloster Weltenburg: 1,50 Euro, Preis für Rückfahrt nach Kelheim mit Schiff: Erwachsene 8 Euro, Kinder ab 6 Jahren 6 Euro, bitte bereithalten.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus