Kunst Werke des „neuen Klenze“ zu besichtigen
Künstler Angerer der Ältere verehrt Ludwig I. und hat immer wieder auch Werke mit Motiven der Befreiungshalle geschaffen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.Der neue Klenze“, hätten Professoren einst über ihn gesagt, so Angerer der Ältere Der in Biburg lebende Architekt und Künstler erläutert auch, warum er so bezeichnet wurde: „Ich bin weit und breit der einzige Student gewesen, der malen und zeichnen konnte, weil ich das schon von Kindheit an gemacht hab’.“ Leo von Klenze war Architekt, Maler und Schriftsteller. Er war Hofarchitekt von König Ludwig I.. Klenze war neben Friedrich von Gärtner Architekt der Befreiungshalle. Dieses monumentale Bauwerk, das Ludwig I. auf dem Kelheimer Michelsberg schaffen ließ, ist auch in Bildern von Angerer dem Älteren dargestellt.
### ##### ###### ### ########### ### ###### ### ####### ### #######, ### ## ############ ## ####### ## ### ############## ## ############ ######## ####, ##### ## ### ########## ##########. ### ######## ##### ###### ###, ### ##### ### ####### ###### #., ###### ##. ### ########## ##. ##### ########## ###, „## ####### ### ##### ##### ###“.### ########, ### ### ### ########### ####### ##### ######### ### – ### ######## – ##### ########, ### ###############, ### ######### ##############, #########, ##############, ### ############, ### ################ ### ### ############# ## ####### ###. ####### ### ######, ########## ###### #######, ##### #### ########## ###### ### ## ######.
####### ### ###### ### „#########“ ### ######## ### ##### ###### #., ###### ###. ######## ### #### ###### ###. ### ### ####### ### ######## ## ###### #. ## #######? „### ######, #### ### ########### #####, ### ### ### ############## ############ ###, ##### ####### ## ######.“ ## ### ## #### #### ########## ############. #### ####### ### ######## #########, ###### ###### „######## ######“, „###### ### ############### #### ##### ##### ### #######. ### ####### ######### ####### ### ### ############ ##########.“
„######## ### ######### ### #### ######### ### #####, ### ### #### ###### ############## ###### ####“, ## ### ##-####### ########. ###### ##, #### ## ### ######## #### ###### ####### #### ########? ######## #######: „#### ######.“ #### ####, ### ## ########### #### ## ######### ####### #########, ### ### ##### „### ######## ### ######## ## ### #####“. ### ####### ### ######### ### ######## ####### ### ###### ### ######## ###########:
„### ####### ##########. #### #### ### ###### #### ######### #### #### ### ##### ########### ######, ### ### ########### #######?“ ####### #### #### ###### ###### ### #######: „###### #### ### ##, ### ### ### ########.“ ##### #### ## ##### ###########, #### ### ## ## ###### #### ########### ####. ### ### ######## ##### ## ### ######### ### ####: „### #### #### ##################, #### #####################.“
######## ###### ## #########
### #### ### ### ####### ########### ### ####### ### ####### ######## ## ####### ###### ### ##### ################## ### ######### ## ### ##############. ## #### ### ######## ### ############### ######### ###### #######, ##### ### ## ##### ########, #### ### ####### ## ### #### „### ########## ##########“ ### ####### ####, ### #### ## ###################### ########, „###### ### ############## ########### ###### #######“. ### ####### ### ###### #######, ###### ###### ######## ## ### #### ## ### ########## ### ###### ######## ## #########. ######### ### ######## ####### ### ### ################### ### ### ####. „### ##### ###### ### ########### ######### ########.“
### ### ######## ######## ##### ######### ### #######, ### ## ##### ############# #####? ####### ### ######: „### ######### ##### ### ##### ## #########.“ ## ##### ###### ###, #### ## ##### ### ######### ###### ####### ###. ## ##### #### „### ################# #######, ## ### ###### ### ########## ##### ########, ####### ###### ####“. #### ######### ### ###### ### ### ############ ## ######## ## ######### ### ##### ### ###############. ############### ## ### ####### ###### ### ######### ###### ##### ############. ### ######## ####### ####, #### ## ### ########### ## ##### ######## ######### ##### ### ##### ########-#############. #### ### ### ############# ####### ####### ###### ######, ###### ### ## „########### #### ### ######### ### ##### ####################, ############ ######## ## ######### ### #########, #### #### ######## ########## ######, ### ### ### ####### ##### ######.“
## ### ## #####, ############# ######, ##### ####### ## ### ############## ### ##. #####, ### ####### ### ###################### ## ########### ####. „### #### ######“, ### ### ############ ##-####### ### ####### ########## ###### ###, ####, ####### ## „##### ###### ##########“ ## ### ###### #### ## ####. ####### ####### ## #### #####, „####’# ###### ## ### ########## ###“. ## ##### #### #### ### ### ######## ### ######## ## ######## ### ##### ############# ### ########## ### ### ########### ### ###############. „############ #### ### ########## ## ### ######“, #### ##.
##### ####### ###### ####### #####
####### ####### ### ### ########## ####### ##### ### ####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.