Signalabdeckung Wildenberg plant Mobilfunkverbesserung
Es ist der Bau eines Mobilfunkmastes vorgesehen. Die Firma Corwese soll nun einen Erstkontakt zu Netzbetreibern aufnehmen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Wildenberg.In der Gemeinde Wildenberg gibt es nach wie vor viele weiße Flecken auf der Mobilfunkkarte. Seit fast zwei Jahren arbeitet inzwischen zweiter Bürgermeister Wolfgang Brich an dem Projekt, den Mobilfunk in der gesamten Gemeinde zu verbessern. Im Rahmen der öffentlichen Sitzung wurde jetzt vom Gemeinderat zur Mobilfunkverbesserung einstimmig die Leistungsstufe zwei an die Firma Corwese vergeben. Leistungsstufe zwei beinhaltet unter anderem eine Erstkontaktaufnahme zu möglichen Netzbetreibern. Der Angebotspreis lag bei 1500 Euro zuzüglich 500 Euro je Standort. Zuvor stellte Brich den aktuellen Stand der Dinge dar. Im Publikum saßen auch Bernhard Köck und Lara Flierl von der Bürgerinitiative, die mehrfach zu Wort kamen. Ziel der Mobilfunkverbesserung sei eine größtmögliche Netzabdeckung mit geringstmöglicher Strahlung. Ein 5G-Ausbau ist nicht geplant. Der Mobilfunkmast solle auf Gemeindegrund stehen, damit die Gemeinde ein Mitspracherecht habe. Standortvorschläge von Netzbetreibern seien nicht zulässig. Die Positivstandorte aus dem Bürgerbegehren 2006 bis 2008 sowie das Gutachten vom TÜV aus 2008 werden mit einbezogen.
##### ###### ## ###################### ### ##### ######. #### ######### #### ######## ## ### ### ####### ######### ######. ##### ### ############# ######## ######## ###########, #### #####, ### ### ####### ### ### ############## ########### ######, ### ################ ####### ### ######### ## #######. ##### ## ####### ###, ####### ### ##### #### ### ### ######## ### ######## ######## ######. ##### ######### ###### #### ########## ################# #### ### ######## ###. ### ##### #### ####, #### #### ######## ### ############# ##### ############### ### ########## ##### #####, ######### #####. ######### ##### ### #### ####### ######### ########## ########### ######## ### ##### ####### #### ##### #### ####. ########## ########## #### ### ####### ### ######## ####### ### ########## ######### ## #### ### ## #### ### ######### ## ############. #### ##### #### ## ### ######, ### #### ### ########## #### ##### ### ############# ######, #########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.