MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Kelheim
Anzeige

Wanderung Zu sehen sind Feenwälder und vieles mehr

Am 4. Juni geht es zu einer circa vierstündigen Erkundungstour ins Altmühltal vom Keltentor bis nach Heidenstein.

01. Juni 2022 09:02 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Auf der Erkundungstour lassen sich natürlich auch eine erstaunliche Anzahl an Pflanzen und Tieren beobachten.
Auf der Erkundungstour lassen sich natürlich auch eine erstaunliche Anzahl an Pflanzen und Tieren beobachten. Foto: Franziska Jäger / Regierung von Niederbayern

Kelheim.Wer hat schon einmal einem Biber beim Frühstücken zugeschaut? Mit ein bisschen Glück wird man Zeuge dieses besonderen Natur-Spektakels: am Samstag, 4. Juni um 13 bis circa 17 Uhr lädt der Archäologiepark Altmühltal, das Archäologische Museum der Stadt Kelheim, die Regierung von Niederbayern mit dem Naturerlebniszentrum Nationales Naturmonument Weltenburger Enge sowie der Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. unter der Leitung von Museumspädagogin Dr. Astrid Christl-Sorcan zu einer circa vierstündigen Erkundungstour ins Altmühltal ein.

Wie die Pressesprecherin der Regierung von Niederbayern mitteilt, gibt es auf der Wanderung vom Keltentor bis nach Heidenstein für die jungen Forscher Interessantes zu entdecken: Auf dem Weg geht es vorbei an „Kissen der Feen“, den Moosen oder den „Bettdecken der keltischen Trolle“. Danach erreichen die kleinen Exkursionsteilnehmer einen geheimnisvollen Platz, an denen die Menschen schon vor Urzeiten mit ihren Göttern feierten – und natürlich wird hier ein Picknick wie zu Zeiten der Kelten vor mehr als 2000 Jahren gemacht. Treffpunkt ist in Kelheim-Gronsdorf, am Keltentor. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder ab 6 Jahre 3,50 Euro. Anmeldung bis 2. Juni unter: (09441) 10492. Hinweis: Abholung am Parkplatz Heidenstein. Bitte auf festes Schuhwerk achten sowie Sitzkissen und Brotzeit fürs Picknick mitbringen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus