Infoabend AsiaKäfer hat Folgen für die Gartler
Der Fund des Asia-Laubholz-Bockkäfers im Kelheimer Hafen zeigt jetzt erste Folgen für Grundstücksbesitzer ringsum.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim. Weil im Kelheimer Hafen der gefährliche Holzschädling „Asiatischer Laubholzbock-Käfer“ (ALB) gefunden wurde, gelten in 2,1 Kilometern Radius („Quarantänezone“) rund um den Fundort jetzt besondere Vorschriften zum Umgang mit Laubgehölz. Welche das sind und wie sie in der Praxis umgesetzt werden erklärt die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bei einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 27. Juli. Sie beginnt um 19 Uhr im Weissen Bräuhaus. Dazu sind alle betroffenen Bürger der Stadt Kelheim und der Gemeinde Saal eingeladen. Die LfL-Experten stellen dabei die Bekämpfungsmaßnahmen vor und erklären die Regelungen der so genannten Allgemeinverfügung und ihrer Auswirkungen für Grundstücksbesitzer sowie die Möglichkeiten der Nachpflanzung.
########### ##### ### ### ###### ###, #### ##### ### ######### ## ########### ### ########## ### ########### ###### ############# ####; ######## ###### ## ###-#####-####### ## ### ###-############ #### ## ############## ### ##### #### ######## ######## ###### ##########.
####### ######## ## ##### ### ###### ##### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.