Kletterkünstler Käferjagd wird auf die Spitze getrieben
Die Suche nach dem „Asiatischen Laubholzbock“ in Kelheim führt Harry Hintringer und seine Kollegen beängstigend weit hinauf.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim. Das windige Birkerl wackelt eh schon wie ein Kuhschwanz – und da auch noch hinaufklettern?!? Aber die lockere Baumreihe neben dem Gleis an der Regensburger Straße gehört nun mal zur Gefahrenzone, in der sich „Asiatische Laubholz-Bockkäfer“ (ALB) breit gemacht haben könnte. Deshalb müssen Harald Hintringer und seine drei Kollegen dort hinauf. Und überhaupt: „Die Birken gehn eh’. Die brüchigen Weiden da drüben sind schlimmer…“ Na dann…
#### ## ### #### ## ######, #### #####, ### ### ### ######## #####, #### ### ######. ### ###### ####### ## ### ##########-###### ############ ######, ## ### #### ##### ###### ######## ###. ###### ##### – #### ###### ### ######## #### ### ########### #########. ## ### ###### #### ##### ### ### ############# ###### ### ## ######### #### ### ######## ######. ## ##### ### #### ###: ##, ### ######## #### #### ####### ###. ### ### ####-#### ### ##### ################## „#######“-###### ## ##### ##########. #### #### ### ##### #### ##### ### ######: #### ### ## ##### ### ### ### ##### ##### ########## #####. ####: ### ####’# – ### #### ######### ### #### ##########! ##### ##### #### ### ### ##### ## #### ####; ### ############# ### ## ## ### #### ####### #### ###########, ### ### ## #### ### #### ############## #### ### ######### #### #### ######. ############ #######’# #### ## ##### ########## ######## ##### ####…
##### ### #### #### #### ########## ####### #### ### ##########, #####, ##########, ##### „#######-#######“: ### ####, #### #########, ## ### ######## ######, ##### ### ############# ##### ###### ## ### ##### ########. ### ######### ####### ### ### ######### ######## ### ######## #####: „### ### ##### ####### ################“, ####### ####### ######, ### ### ####### #### ### ########### ### -#########. ### ############### ######## ### ### ###### ### ### #### ### ### ### ###### ##########: ### #### ####### ### #### ##, #### #### ### ### ###### ### #######?!
#### #### ######## ### ### ######## ##### „#########“, ### ### ######## ### ### ### ############# ### ############## (###) ### ### ###-##### ## ########## ##########. ### ## ##### ## ######### ##### ########## ### ###### ### ########### ########## ######## ######, ### ##### ## ### ####### #### ############## ### ######### #### ###### ###### ####### ######. #### ###### ####### ############ ## ###### ### ### ## #########, ### ##### #### ### ##### #### ### ### #######. ######### ######## ########### ### ### (### ## ############ ### ########### ### ### #########, ##############, ####### #########) ## ##### ###-#####-“#########“, ## #### ### ### ##### #### ### ##### ###### ############ ###. ##-#### ###### ## ##### ####### ####### #######################, #### ##### ### ######-######### ## ######, ## ## #### ##### ########### ###### ###, ######## #####, ###### ########### ###### ### ########## ### #### ######.
### „########“ #### ####### ###
### ####### ### ##### ########## ###, ### #########, ## ######### ########### ###### ###### ######## ### ### ## #### ### #############, ### ### ###-######## ## ### ############ ######, #### ####### ########## ### ###-###### ######## ; ### ############## #### ##### #### ########### ######. #### ##### ### ## ###### ###### ### ########## ########### ######## ########. „#### ### ####### #####, #### ## ### ,########’ ###.“ #### ##### ################# ##### #### ### #### ### ### ########### ######## ###### ### ### ###. „#### ## ##### #### ### ######## ##### ##### #### ### ### ###, ####### ######“. ### ########## ######- ### ########### ##### ### ############, ######### ### ###########, ######## ##### ######### ###.
#### ### ######### ############ ##### ### #############, ### #### ## ### ######## ############### ########, ###### #####. ####### ############# ### ############# ### #### ########### ######; ######## #### ###### ###### ## ### ### ###### #############, ############ ### ##### ########## ######. ## ### #########-#### ####### ###### ####, #### ######## ### ############ ### ######## ### ### ### ####. ######### #### ### ############# #### ###### #######, ### ##### #### ######## ##### ## ###########. ### ######### ######, #### ### ############# ######-####### ##### ###########…
##### ####### ######## ### ##### #### ## ### ###-#### ## ######### ##### ##### ### ####!
Winter verschafft Atempause
-
Überwinterung
Der Asiatische Laubholz-Bock übersteht den europäischen Winter nicht als ausgewachsener Käfer: Die erwachsenen Tiere sterben bei Wintereinbruch ab. Stattdessen überwintern die Larven, in den Stämmen und Ästen ihrer Wirtsbäume. Zum Verpuppen brauchen sie es warm, deshalb schlüpft im Folgejahr die neue Generation nicht vor Mai aus. Bis Ende April ist daher die Beobachtung erwachsener Tiere nicht realistisch.
-
Wintermodus
Vor diesem Hintergrund haben auch die Mitarbeiter am Kelheimer Wertstoffzentrum eine Verschnaufpause. (Nur) dorthin dürften Gartenbesitzer Gehölzmaterial aus der Quarantänezone transportieren. Bislang musste es dort wöchentlich gehäckselt werden; jetzt im Winter reicht monatlich, informierte Michaela Kaltenegger, Vize-Sachgebietsleiterin am Landratsamt, den Kreis-Umweltausschuss am Dienstag.
(hu)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.